Remko regler-frischwasserstation – REMKO EFS 25-35 Benutzerhandbuch
Seite 34

Fehler an Sensor
Ein Fehler an einem Sensor beeinflusst nur die Funktionalität, für die der Sensor verwendet wird. Der Regler
kann die betroffene Funktion nicht mehr korrekt ausführen und stoppt die Regelung dieser Funktion. Alle
anderen Funktionen des Reglers arbeiten ordnungsgemäß weiter.
Fehler an Sensor
Klemme
Auswirkung auf Regelung
Vorlauftemperatur, primär (TVL)
1,
^
Der Regler nimmt 75 °C als vorläufigen Wert
an, damit die Regelung weiter ausgeführt
werden kann.
Warmwassertemperatur, sekundär (TWW)
2,
^
Regler verwendet Temperaturwert des Sen-
sors E.1, T für die Regelung.
Quellentemperatur, primär (TQ)
3,
^
Die Quellentemperatur hat keinen Einfluss auf
die Regelung.
Kaltwassertemperatur, sekundär (TKW)
4,
^
Die Kaltwassertemperatur hat keinen Einfluss
auf die Regelung
Warmwassertemperatur, sekundär
E.1, T
FriwaMini Basic und Premium: Die Regelung
stoppt. FriwaMidi, FriwaMaxi, FriwaMega: Für
die Regelung wird die Warmwassertempe-
ratur an den Klemmen 2,
^ verwendet. Daher
hat ein Fehler an E.1, T keinen Einfluss auf
die Regelung.
Volumenstrom, sekundär
E.1, V‘
Die Regelung stoppt.
Temperaturfühler Pt1000 prüfen
GEFAHR!
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Stellen Sie sicher, dass vor dem Öffnen des Geräts alle zum Gerät führenden Leitungen vom Stromnetz
getrennt wurden und nicht unbeabsichtigt mit dem Stromnetz verbunden werden können!
1.
Klemmenabdeckung entfernen.
2.
Temperaturfühler abklemmen.
3.
Widerstand des Temperaturfühlers mit Ohmmeter messen und mit nachstehender Tabelle vergleichen.
Geringfügige Abweichungen sind zulässig.
4.
Klemmenabdeckung anbringen.
Zuordnung Temperatur - Widerstand
Temperatur [°C]
-30
-20
-10
0
10
20
30
40
50
60
70
Widerstand [Ω]
882
922
961
1000
1039
1078
1117
1155
1194
1232
1271
Temperatur [°C]
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
Widerstand [Ω]
1309
1347
1385
1423
1461
1498
1536
1573
1611
1648
1685
REMKO Regler-Frischwasserstation
34