3 einstellmenü, Remko regler-frischwasserstation, Einstellmenü – REMKO EFS 25-35 Benutzerhandbuch
Seite 16

Bedienung
√ Der Regler ist in der Statusanzeige.
So zeigen Sie die gespeicherten Min.-/Max.-/Dif-
ferenzwerte an und setzen Sie zurück:
1.
Bei Bedarf "r s" drücken, um eine andere
Komponente anzuzeigen
4
, Komponente
blinkt).
2.
"SET" drücken. Die Min.-/Max.-/Differenz-
werte werden im Wechsel angezeigt
5
.
3.
Bei Bedarf 2 Sekunden "SET" drücken, um
den momentan (!) angezeigten Wert zurück-
zusetzen
6
.
4.
"ESC" drücken. Die Statusanzeige wird
angezeigt.
5.
Bei Bedarf Schritte 1. bis 4. wiederholen.
So zeigen Sie den Status externer Kompo-
nenten an:
"r s" drücken, um den Status einer anderen
Komponente anzuzeigen (
4
).
So rufen Sie das Einstellmenü auf:
"SET" 2 Sekunden drücken
7
. Das Einstellmenü
wird angezeigt.
7
7
7
7
6
6
6
6
Abb. 8: Betriebsart Automatik - Bedienung
4.3
Einstellmenü
Übersicht
Die nachstehende Grafik zeigt eine Übersicht über
die Struktur des Einstellmenüs.
Trinkwarmwasser-
Solltemperatur
Uhrzeit
SET
einstellen
Uhrzeit
Funktionen
SET
Wärmemenge
F:01
Thermische
Desinfektion
Werks-
einstellungen
Zirkulation
F:02
SET
5 Sek.
Rücksetzen auf
Werkseinstellungen
Verteilventil im
Rücklauf - F:03
Komfortfunktion
F:04
Bypass
F:05
Nachlauf
F:06
Gleitende
WW-Temp.- F:07
Thermische
Desinfektion-F:08
Kaskade
F:09
Einstellmenü aufrufen und Menüeintrag wählen
√ Betriebsart "Automatik" oder "Off" ist gewählt.
1.
Zwei Sekunden "SET" drücken. Das Einstell-
menü wird angezeigt, der Menüeintrag
blinkt.
2.
"rs" drücken, um einen anderen Menüein-
trag zu wählen.
3.
Einstellungen ändern, wie in den folgenden
Abschnitten beschrieben.
REMKO Regler-Frischwasserstation
16