Remko regler-frischwasserstation – REMKO EFS 25-35 Benutzerhandbuch
Seite 28

Position der Anschlussklemmen
R3
E1
E2
Abb. 30: Anschlussklemmen im unteren Teil des Reglers (Klemmenabdeckung entfernt)
1
Klemmenblock Netzanschlüsse:
L
1x Phasenleiter (Netzeingang)
R1,
Ausgang (Triac, für Pumpen oder Ventile)
R2
Schaltkontakt REMKO RES Ventil (schwarz)
R3
Ausgang (Relais, für Pumpen oder Ventile)
L
const.
2x Phasenleiter Dauerphase REMKO RES Ventil (braun)
N
4x Nullleiter (gemeinsame Nullleiter REMKO RES Ventil (blau)
HINWEIS: Die Ausgänge R1 und R2 sind über eine elektronische Sicherung geschützt.
2
Klemmenblock Schutzleiter:
PE
4x Schutzerde (gemeinsame Schutzerde für Klemmenblock Netzanschlüsse)
3
Klemmenblock Signale:
1-4
4x Fühlereingang (Temperaturfühler Pt1000)
5
1x Kommunikationsanschluss für Kaskadierung
R
S
1x Signalausgang (potentialfreier Relaiskontakt für Schutzkleinspannungen)
PWM R1
2x Steuerausgang (Steuern von Hocheffizienzpumpen)
PWM R2
Anschluss: PWM = braun,
^ = blau
^
7x Masse (gemeinsame Masse für Fühlereingänge und Kommunikationsan-
schlüsse, sowie Steuerausgänge)
4
Stiftleiste, nur für interne Verwendung, 2 x Eingang für REMKO-FlowSonic (weiß)
5
Leitungsöffnungen an Gehäuserückwand
6
Zugentlastungen oben (2 identische Kunststoffbrücken mit je 2 Zugentlastungen, im Lieferumfang
enthalten)
7
Zugentlastungen unten
8
Leitungsöffnungen an Gehäuseunterseite
REMKO Regler-Frischwasserstation
28