6 elektrischer anschluss, Elektrischer anschluss – REMKO EFS 25-35 Benutzerhandbuch
Seite 27

6
Elektrischer Anschluss
Elektrische Anschlüsse herstellen
GEFAHR!
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Stellen Sie sicher, dass bei den in diesem
Abschnitt beschriebenen Arbeiten folgende
Bedingungen erfüllt sind:
–
Während der Installation sind alle zum
Regler führenden Leitungen vom Strom-
netz getrennt und können nicht unbeab-
sichtigt mit dem Stromnetz verbunden
werden!
–
Die Schutzleiter (PE) von Netzzuleitung,
Pumpen- und Ventilleitungen sind am
Klemmenblock Schutzleiter ange-
schlossen.
–
Alle Leitungen sind so verlegt, dass Per-
sonen nicht darauf treten oder darüber stol-
pern können.
–
Die Kabel erfüllen die im genannten Anfor-
derungen.
–
Die örtliche Stromversorgung stimmt mit
den Daten auf dem Typenschild des Reg-
lers überein.
–
Die Stromversorgungsleitung ist wie folgt
an das Stromnetz angeschlossen:
- mit einem Stecker an einer Wandsteck-
dose oder
- über eine Trennvorrichtung für volle Tren-
nung bei fester Verlegung
–
Die Stromversorgungsleitung ist gemäß
den gesetzlichen und örtlichen Bestim-
mungen des zuständigen Elektrizitätsver-
sorgungsunternehmens verlegt.
HINWEIS!
Gefahr der Beschädigung und Fehlfunktion.
–
Nur Komponenten anschließen, welche die
Ein- und Ausgänge des Reglers nicht über-
lasten; mehr dazu auf dem Typenschild
und im .
HINWEIS!
–
Die Polarität der Signalein-/ausgänge 1-4
und R
S
ist beim Anschließen beliebig.
–
Ausschließlich Temperaturfühler vom Typ
Pt1000 sind zugelassen.
–
Fühlerleitungen mit Mindestabstand 100
mm von Stromversorgungsleitungen ver-
legen.
–
Geschirmte Fühlerleitung verwenden,
wenn induktive Quellen vorhanden sind wie
z. B. Hochspannungsleitungen, Rundfunk-
sender, Mikrowellengeräte.
27