Satel INT-CR Benutzerhandbuch
Int-cr, Modul zur steuerung der bereiche, Montage und inbetriebnahme

®
MODUL ZUR STEUERUNG DER
BEREICHE
INT-CR
int-cr_de 12/11
Das Modul zur Steuerung der Bereiche INT-CR dient zur Scharf-/
Unscharfschaltung sowie Alarmlöschung in Bereichen mittels
Karten, Anhänger und anderer 125 kHz Transponder (unter dem
Wort „Karte” versteht man in der Anleitung einen passiven
Transponder 125 kHz). Das Modul ist mit den von SATEL
hergestellten Alarmzentralen der Serie INTEGRA (Firmware 1.07
oder höher) und VERSA kompatibel. Die Anleitung bezieht sich auf
das Modul mit der Firmware 2.00.
1. Montage und Inbetriebnahme
Alle Installationsarbeiten bei abgeschalteter
Stromversorgung des Alarmsystems durchführen.
Das Modul ist für die Montage in Innenräumen vorgesehen. Bei
der Auswahl des Montageortes beachten Sie, dass zwischen zwei
Modulen mit den Kartenlesern über 50 cm Abstand sein soll.
Achtung: Bei der Montage des INT-CR Moduls auf einer
Metalloberfläche wird die Lesereichweite verringert.
Das Modul wird direkt an den Erweiterungsmodulbus der
Alarmzentrale angeschlossen. Schließen Sie die entsprechenden
Leitungen an die Klemmen der Zentrale gemäß der Tabelle 1 an.
Beim Anschluss an INTEGRA Zentrale darf der Abstand zwischen
der Zentrale und dem Modul nicht größer als 1000 m sein, und
beim Anschluss an VERSA Zentrale – nicht größer als 600 m.
Das Modul kann direkt von der Zentrale gespeist werden, wenn
der Abstand zwischen dem Modul und der Zentrale nicht größer
als 300 m ist. Bei größeren Entfernungen von der Zentrale benötigt
das Modul eine externe unabhängige Stromversorgungsquelle.
Farbe der Leitung
Funktion
Klemme der Alarmzentrale
INTEGRA
VERSA
braun
Stromversorgung
+EX / +EX1 / +EX2
KPD
weiß
Masse
COM
COM
grau
Uhr
CK / CK1 / CK2
CLK
grün
Daten
DT / DT1 / DT2
DTA
Tabelle 1. Anschlussweise der Leitungen an die Klemmen der Alarmzentrale.
1.1 Adresseinstellung des Moduls
Jede an den Erweiterungsmodulbus angeschlossene Einrichtung muss eine individuelle Adresse
eingestellt haben. Abhängig von der Alarmzentrale:
− INTEGRA: können Sie eine beliebige unbenutzte Adresse von 0 bis 31 einstellen;
− VERSA: stellen Sie eine Adresse aus dem Bereich von 16 (10h) bis 21 (15h) ein.
Zur Einstellung der Adresse dient die Gruppe von DIP-Schaltern auf der Elektronikplatine des Moduls.
Jedem Mikroschalter ist ein Zahlenwert zugeordnet. In der Position OFF ist es immer 0. In der
Tabelle 2 werden die den einzelnen auf ON eingestellten Mikroschaltern zugewiesenen Werte
präsentiert. Mit Hilfe des Schraubenziehers stellen Sie die ausgewählten Mikroschalter auf ON ein.
Abb. 1. Modul INT-CR.