Satel ASD-110 Benutzerhandbuch
Asd-110, Eigenschaften, Beschreibung der funktionsweise

®
ASD-110
FUNK RAUCH- UND WÄRMEMELER
asd110_de 10/11
Der ASD-110 Mehrsensormelder ermöglicht eine Brandfrüherkennung schon bei der
Rauchentstehung und/oder dem Temperaturanstieg. Er kann als ein autonomes Gerät oder
als ein Teil des bidirektionalen ABAX Funksystems betrieben werden. Der Melder arbeitet mit
dem ACU-100 Funkbasismodul mit der Firmware 3.02 (oder höher) und mit der
INTEGRA 128-WRL Zentrale mit der Firmware 1.10 (oder höher) zusammen.
1. Eigenschaften
• Rauchsensor gemäß EN 54-7.
• Temperatursensor gemäß EN 54-5.
• Optische Signalisierung anhand einer roten LED.
• Akustische Signalisierung anhand des piezoelektrischen Wandlers.
• Test-Funktion.
• Sabotagekontakt (nur beim Betrieb im ABAX System kontrolliert).
2. Beschreibung der Funktionsweise
Zur Erkennung des sichtbaren Rauchpartikels wird die optische Methode angewendet. Wird
die Rauchdichte in der optischen Kammer des Melders eine bestimmte Ansprechschwelle
überschreiten, dann wird ein Alarm ausgelöst. Die Betriebsparameter des Rauchsensors
werden je nach den vom Temperatursensor registrierten Temperaturänderungen modifiziert.
Der Temperatursensor arbeitet gemäß den Anforderungen der Klasse A1R (EN 54-5). Der
Alarm wird nach der Überschreitung des bestimmten Temperaturgrenzwertes (54 °C – 65 °C)
oder nach einer zu schnellen Temperaturänderung ausgelöst (siehe: Tabelle 1).
Geschwindigkeit des
Temperaturanstiegs
Minimale Zeitdauer zur
Aktivierung
Maximale Zeitdauer zur
Aktivierung
1 °C/min
29 min
40 min 20 s
3 °C/min
7 min 13 s
13 min 40 s
5 °C/min
4 min 9 s
8 min 20 s
10 °C/min
1 min
4 min 20 s
20 °C/min
30 s
2 min 20 s
30 °C/min
20 s
1 min 40 s
Tabelle 1. Grenzzeiten zur Aktivierung des Temperatursensors.
Der Alarm wird optisch (Dauerleuchten der LED) und akustisch (intermittierender Ton)
2 Minuten lang signalisiert. Um den dauernden Alarm zu löschen, betätigen Sie den Test-
/Löschknopf (in der Abbildung 1 mit A gekennzeichnet). Die Alarmmeldung wird an das
ACU-100 Funkbasismodul / an die INTEGRA 128-WRL Zentrale gesendet. Nach der
Beseitigung der Alarmursache wird eine Information gesendet, dass der Alarm beendet ist.
Nach der Aktivierung des Testmodus im ABAX System, signalisiert die LED folgendes:
− schnelles Blinken – Alarmspeicher des Rauchsensors;
− langsames Blinken– Alarmspeicher des Temperatursensors;