Satel SPL-5010 R Benutzerhandbuch
Spl-5010, Zubehör (optional), Montage

®
OPTISCH-AKUSTISCHER SIGNALGEBER
SPL-5010
spl5010_de 01/09
Der optisch-akustische Außensignalgeber SPL-5010 ist für die Anwendung in Einbruch- und
Überfallalarmierungssystemen bestimmt. Die Signalisierungsfunktion wird optisch (Blinken
der LEDs im unteren Teil des Gehäuses) und akustisch (moduliertes akustisches Signal
großer Lautstärke) realisiert. Als Lichtquelle wurde eine Gruppe von LEDs verwendet, und
das Tonsignal wird mit einem piezoelektrischen Wandler erzeugt. Die Konstruktion des
Gehäuses des Signalgebers gewährleistet ein hohes Niveau des Sabotageschutzes (Öffnen
des Deckels, Trennen von der Unterlage). Die Elektronik des Signalgebers ist in der
Oberflächenbestückungstechnik (SMD) ausgeführt und mit einem Imprägnat gegen
schädliche Witterungseinflüsse geschützt, was eine hohe Zuverlässigkeit der Anlage
gewährleistet. Das Außengehäuse von SPL-5010 ist aus hochschlagfestem Polykarbonat
PC LEXAN hergestellt, wodurch es sich durch eine sehr hohe mechanische Festigkeit
auszeichnet und auch nach vielen Jahren Einsatz ein ästhetisches Aussehen garantiert.
1. Zubehör (optional)
Es können folgende zusätzliche Sicherheitselemente im Signalgeber installiert werden
(separat bestellt):
•
Innenabdeckung aus verzinktem Blech OM-SPL 5000;
•
Ausschäumsicherung SPL-SAB oder SPL-TO.
Um den Sensor zu installieren, muss zuerst die Platine mit der Elektronik ausgebaut und das
SMD-Element (auf der Unterseite der Platine) mit den Lötpunkten J3 und J4 herausgelötet
werden. An diese Punkte sind dann die Leitungen des Sensors zu löten. Anschließend muss
der Sensor an den Boden des Signalgebers angeschraubt (so dass die Öffnung verdeckt
wird) und die Elektronik-Platine wieder eingebaut werden.
2. Montage
Abb. 1. Ansicht des Gehäuses des SPL-5010 Signalgebers.