2 tasten, 3 leitungen, Montage und anschluss – Satel PK-01 Benutzerhandbuch
Seite 4

2
PK-01
SATEL
gelb
leuchtet – die Tür ist gesperrt (dauerhaft geschlossen).
Bei der Änderung des Codes und bei der Benutzung der Servicefunktionen dienen die LEDs
der Kommunikation mit dem Benutzer.
2.2 Tasten
Die Zifferntasten und die Tasten
und
dienen zur Eingabe des Codes und
zur Aktivierung der Modulfunktionen sowie zur Parametrierung des Moduls.
Die Taste
(Klingeltaste) steuert den Modulausgang vom Typ OC. Nach der
Betätigung der Klingeltaste ist der Ausgang solange aktiv, bis die Taste gedrückt ist.
2.3 Leitungen
Farbe der
Leitung
Funktion
rot
Stromversorgungseingang (+12 V)
blau
Masse (COM)
grün
Alarmausgang
schwarz
Eingang für Öffnertaste
gelb
NO Relaiskontakt (vom gemeinsamen Relaiskontakt normal getrennt)
rosa
NC Relaiskontakt (mit dem gemeinsamen Relaiskontakt normal
kurzgeschlossen)
grau
C Relaiskontakt (gemeinsamer Kontakt)
braun
Eingang für Türöffnersensor (wenn der Türzustand nicht überwacht ist,
dann kann die Tür nicht gesperrt / entsperrt werden, und die gewaltsame
Türöffnung sowie lange offene Tür wird nicht signalisiert)
violett
Ausgang für Klingel (Typ OC)
Tabelle 1. Farben der Tastaturleitungen und ihre Funktionen.
3. Montage und Anschluss
Alle Installationsarbeiten sind bei abgeschalteter Stromversorgung
auszuführen.
Die Montage des Moduls an einer Metallunterlage kann die Verringerung der Reichweite des
Lesers verursachen oder sogar seinen Betrieb ganz unmöglich machen.
1. Ziehen Sie die Schraube, die das Öffnen des Gehäuses sperrt, aus und öffnen Sie das
Gehäuse.
2. Befestigen Sie das hintere Gehäuseteil an die Wand.
3. Schließen Sie das Gehäuse und schrauben Sie die Schraube, die das Öffnen des
Gehäuses sperrt, ein.
4. Schließen Sie die einzelnen Leitungen gem. der Tabelle 1 an.