2 erdung – SMA SI 3324 Errata Benutzerhandbuch
Seite 5

SMA Solar Technology AG
Elektrischer Anschluss
Installationsanleitung
5/16
SI3324_4248-E-IDE094410
SMA Solar Technology bietet folgende externen DC-Sicherungen an:
1.3.2 Erdung
ACHTUNG!
Funktionsbeeinträchtigung von Geräten auf der DC-Seite.
Der Sunny Island ist NICHT für den Aufbau von Gleichstromversorgungsnetzen geeignet.
Es kann zu Funktionsbeeinträchtigungen bei Geräten kommen, die DC-seitig am Sunny
Island mit Leitungen länger als 30 Meter und einem flexiblen Anschluss installiert worden
sind.
• Ausschließlich feste Installationen verwenden.
• Keine Leitungslängen von mehr als 30 m zwischen Sunny Island und Batterie bzw.
DC-Gerät verwenden.
BATFUSE-B.01-2
Batterieanschlusskasten für einen Sunny Island 4248 mit
Sicherungslasttrenner (NH01 200 A)
BATFUSE-B.01-3
Batterieanschlusskasten für einen Sunny Island 3324 mit
Sicherungslasttrenner (NH01 250 A)
DC-Leitungen
Die DC-Leitungen sollten so kurz wie möglich sein (auf jeden Fall < 30 m). Über die DC-
Leitungen fließen große Ströme, so dass diese sehr warm werden können. Lange Leitungen
und ungenügender Leitungsquerschnitt reduzieren den System-Wirkungsgrad sowie die
Überlastfähigkeit.
• Verlegen Sie die Batterieleitung nicht unter Putz oder in Kunststoff-Panzerrohr.
• Verwenden Sie für den DC-Anschluss jeweils beide DC-Negativ und beide DC-Positiv
Anschlussklemmen.
Externe Erdung
• Die externe Erdung des Minus-Poles der Batterie ist grundsätzlich möglich, da eine
galvanische Trennung zwischen der Batterie und der Netzseite innerhalb des Sunny
Island gegeben ist. Stellen Sie in diesem Fall sicher, dass die im Fehlerfall
auftretenden hohen Ströme abgeleitet werden können.
• Falls eine Verbindung erforderlich sein sollte, ist diese vom Installateur separat
außerhalb des Sunny Island herzustellen.
• Bei Erdung der Batterie muss das Gehäuse des Sunny Island auch im DC-Bereich
zusätzlich mit geerdet werden.