4 ac-anschluss, 1 anschlussbedingungen prüfen – SMA SI 3324 Errata Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

SMA Solar Technology AG

Elektrischer Anschluss

Installationsanleitung

9/16

SI3324_4248-E-IDE094410

1.4 AC-Anschluss

Den Sunny Island über eine Unterverteilung an das Inselnetz (Verbraucher, PV-Generator (Sunny
Boy), Windkraftanlage (Windy Boy)) und die eventuell vorhandenen externen Quellen (Generator,
Netz) anschließen.

1.4.1 Anschlussbedingungen prüfen

Erdung

Die Schutzleiter mit passenden Aderendhülsen versehen und an die PE-Klemmen im AC-
Anschlussbereich des Sunny Island anschließen.

Absicherung der Unterverteilung

Verwenden Sie für die AC-Installation einen Leitungsquerschnitt von max. 16 mm². Der AC-Nennstrom
liegt beim Sunny Island 3324 bei 14 A und beim Sunny Island 4248 bei 18 A.

TN-System
Der Sunny Island darf in öffentlichen Netzen ausschließlich als TN-System aufgebaut
werden.
Die Verdrahtung der (Schutz-)Erdung der einzelnen Komponenten und des Sunny Island in
einem Inselnetz ist nur als TN-System auszuführen.
Alle geltenden Normen und Richtlinien sind dabei zu berücksichtigen!

VORSICHT!
Verletzungsgefahr durch hohe Ableitströme gegen PE.

Der N-Leiter des Sunny Island ist werkseitig NICHT mit PE verbunden.

• Erden Sie das Inselnetzsystem AC-seitig vor Inbetriebnahme außerhalb des Sunny

Island.

• Verwenden Sie aus sicherheitstechnischen Gründen (Ableitströme größer 3,5 mA)

entweder zwei Schutzleiter (redundante Erdung) oder einen Schutzleiter von
mindestens 10 mm².

GEFAHR!
Lebensgefahr durch Fehlerströme.

• Alle Verbraucher durch einen Fehlerstromschutzschalter (RCD) schützen oder beim

Sunny Island 4248 mit einem 16 A-Automaten mit B-Auslösecharakteristik absichern.

Keine allpolige Trennung
Der Sunny Island trennt nicht allpolig: Der Neutralleiter (N-Leiter) wird durch das Gerät
geschleift, die N-Anschlussklemmen von „AC-output“ und „AC-input“ sind im Gerät
verbunden.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: