8 polynomkennlinie, Polynomkennlinie – SMA WB 5000A-11 Installation Benutzerhandbuch

Seite 47

Advertising
background image

SMA Solar Technology AG

Elektrischer Anschluss

Installationsanleitung

WB5A_6A-IDE114540

47

5.8 Polynomkennlinie

Die Polynomkennlinie ist eine programmierbare Leistungskurve in Abhängigkeit der DC-
Eingangsspannung. Durch die Anpassung der vorgegebenen Polynomkennlinie an die eingesetzte
Kleinwindenergieanlage, können Sie den Energieertrag der Kleinwindenergieanlage optimieren.
Um die Polynomkennlinie des Wechselrichters optimal an die eingesetzte Kleinwindenergieanlage
anzupassen, können Sie folgende Parameter am PC mit dem „Windy Boy Setup Tool“
(www.SMA.de) verändern:

• Upv‑Start
• UdcWindStart
• Wind_a0 ... Wind_a3
• Pmax
• P-Wind-Ramp
• KP-Wind-Reg
• KI-Wind-Reg
• T-Stop

Die Beschreibung der genannten Betriebsparameter finden Sie im Downloadbereich unter
www.SMA.de in der Kategorie „Technische Beschreibung“ des jeweiligen Wechselrichters.
Der Wechselrichter regelt seine Ausgangsleistung in Abhängigkeit der Generatorspannung.
Folgende Abbildung zeigt die Funktion einer typischen Polynomkennlinie eines WB 5000A/
WB 5000A‑11/WB 6000A/WB 6000A‑11. Hier wird die eingespeiste AC-Leistung in
Abhängigkeit der DC-Eingangsspannung des Wechselrichters dargestellt.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: