3 rote led leuchtet dauerhaft, 1 kleinwindenergieanlage auf erdschluss prüfen, Rote led leuchtet dauerhaft – SMA WB 5000A-11 Installation Benutzerhandbuch
Seite 72: Kleinwindenergieanlage auf erdschluss prüfen

Fehlersuche
SMA Solar Technology AG
72
WB5A_6A-IDE114540
Installationsanleitung
9.3 Rote LED leuchtet dauerhaft
Wenn während des Betriebs die rote LED dauerhaft, liegt entweder ein Erdschluss im System vor oder
mindestens einer der Varistoren für den Überspannungsschutz ist defekt.
Bei Systemen, in denen die Kleinwindenergieanlage absichtlich geerdet ist, leuchtet die rote LED seit
der Inbetriebnahme des Wechselrichters. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf den Betrieb des
Wechselrichters. Vergewissern Sie sich, bevor Sie die Kleinwindenergieanlage auf Erdschluss prüfen,
ob eine absichtliche Erdung durchgeführt wurde.
Prüfen Sie bei einer absichtlichen Erdung der Kleinwindenergieanlage die Varistoren im Inneren des
Wechselrichters gelegentlich auf Funktion, da ein Defekt der Varistoren nicht mehr angezeigt werden
kann.
9.3.1 Kleinwindenergieanlage auf Erdschluss prüfen
1. Den Wechselrichter AC- und DC-seitig trennen, wie in Kapitel 7.2 „Wechselrichter öffnen“
(Seite 57) beschrieben.
2. Widerstände zwischen den Phasen und dem Erdpotenzial messen:
– Widerstand zwischen L1 der Kleinwindenergieanlage und dem Erdpotenzial messen und
Wert notieren.
– Widerstand zwischen L2 der Kleinwindenergieanlage und dem Erdpotenzial messen und
Wert notieren.
– Widerstand zwischen L3 der Kleinwindenergieanlage und dem Erdpotenzial messen und
Wert notieren.
Wenn die gemessenen Widerstände kleiner als 10 Ω sind, liegt ein Erdschluss in der
Kleinwindenergieanlage vor. Erdschluss beseitigen.
Wenn die gemessenen Widerstände nahezu unendlich sind, liegt kein Erdschluss in der
Kleinwindenergieanlage vor und vermutlich sind die Varistoren defekt.
– Funktion der Varistoren prüfen, wie in Kapitel 9.3.2 „Funktion der Varistoren prüfen“
(Seite 73) beschrieben.
Lebens
GEFAHR!
Lebensgefahr durch Stromschlag
• Kleinwindenergieanlage nicht anfassen.
• Die Kabel der Kleinwindenergieanlage nur an der Isolierung anfassen.
• PE nicht anfassen.