Konfiguration, Inch oder metrische einheiten, Sprache – TA Triumph-Adler CX 8036 Benutzerhandbuch
Seite 113: Energy star modus, Stromsparfunktionen, Onfiguration, Inch oder metrische einheiten -9, Sprache -9, Energy star modus -9, Stromsparfunktionen -9

4 Konfiguration
4.1
Inch oder metrische Einheiten
Mit den [Inch] oder [Metrisch] Tasten stellen Sie das System vom Inch-Modus auf
den Modus metrische Einheiten um. Das betrifft das gesamte System,
einschließlich Scannen, Drucken und Kopieren.
Beachten Sie: Am Drucker muss die richtige Größen- und Formateinstellung für
eine korrekte Druckfunktion eingestellt werden.
4.2 Sprache
Stellen Sie die gewünschte Sprache für das CX 8036 Bedienfeld ein.
4.3
Energy Star Modus
Der CX 8036 Kopierer erfüllt die Energy Star Richtlinien. Er ist
werkseitig so eingestellt, dass 30 Minuten nach der letzten Verwendung die
Stromzufuhr abgeschaltet wird.
4.4 Stromsparfunktionen
Der CX 8036 verfügt über Timer, um Strom zu sparen und um den
Drucker in einen „Standby-Modus kalt“ zu versetzen. Damit kann er individuellen
Firmenbedürfnissen angepasst werden. Diese Timer können dazu verwendet,
den Drucker automatisch auszuschalten, z. B. über Nacht oder wenn das „Büro
geschlossen“ ist.
Energy Star Einstellungen – Energy Star konforme Einstellungen erfordern, dass
der Drucker nach 15 Minuten Inaktivität in den “Standby-Modus warm” und nach
90 Minuten Inaktivität in den “Standby-Modus kalt” schaltet. Diese Einstellung
sind Werkseinstellungen und können mit [Reset] ausgeführt werden.
Es stehen 2 Standby-Modi zur Verfügung, von jeweils nur einer aktiviert sein
kann. Sie sind standardmäßig in den Serviceeinstellungen gesperrt.
1. Timer Standby-Modus warm/kalt – mit diesen Timern wird der Drucker in
den Standby-Modus warm/kalt nach einer voreingestellten Zeitspanne der
Inaktivität versetzt.
2. Ruhezeit – diese Zeit wird in Verbindung mit der Uhr des Computers
verwendet, um den Drucker nach einer voreingestellten Zeitspanne in den
Ruhezustand zu versetzen und danach nach einer voreingestellten
Zeitspanne wieder in Betriebsbereitschaft zu versetzen.
5-9 Kapitel 5 Konfiguration Hilfe