6 anhang, 1 falten – technische beschreibung – TA Triumph-Adler CX 8036 Benutzerhandbuch
Seite 209

6 Anhang
6.1 Falten – Technische Beschreibung
Die Faltparameter werden ähnlich den Stempeldateien (.STP) und den Stifttabellendateien
(.PEN) zugewiesen, so wie in der Auftragsticket Information erklärt. Im Auftragsticket
Verzeichnis befindet sich ein Auftrags-Unterverzeichnis mit Textdateien, die auf die .STP
und .PEN Dateien für Stempel und Stifttabellen verweisen. In diesem Verzeichnis gibt eine
neue Datei, die auf eine .FLD Datei mit den Faltparametern verweist.
Beim Stempeln eines einzelnen Bildes muss das Auftrags-Unterverzeichnis Dateien
enthalten wie
0000.SSP, die den Namen der .STP Datei enthalten, die mit dem Stempeln
des ersten Bildes im Auftrag verbunden ist. Der Inhalt der .SSP Datei ist eigentlich der
Name der .STP Datei (auch im Auftrags-Unterverzeichnis), die vom Unattend Programm
zum Stempeln des Bildes verwendet wird. Das Unattend Programm stempelt ein einzelnes
Bild. Nachfolgende Bilder werden gestempelt, indem die Dateien
0001.SSP, 0002.SSP
dazu verwendet werden, um Bild Nr. 2 und Bild Nr. 3 des Auftrags zu stempeln. Die
Nummerierung entspricht der Dokumentenreihenfolge im .KIP ASCII Auftragsticket.
Diese Methode wird für die Einstellung des Faltparameters für Bild Nr. 1 dupliziert, indem
die Datei
0000.FLP verwendet wird. Für Bild Nr. 2 wird dann die Datei 0001.FLD
verwendet usw.
Aktion
Aktuelle Datei
Referenzdatei
Stempel
.STP, default.stp, nicht
für Konstruktion.stp,
etc.
0000.SSP, 0001.SSP, 0002. SSP enthält
einen .STP Dateinamen, zugewiesen auf
Dokument 1, 2, 3 wie im .KIP ASCII
Auftragsticket aufgelistet.
Stifttabelle .PEN,
default.pen, etc.
0000.PPN, 0001.PPN, 0002.PPN verweist
auf .PEN Dateinamen, zugewiesen auf
Dokument 1, 2, 3 wie im .KIP ASCII
Auftragsticket aufgelistet
Falten .FLD,
default.fld,
36x24.fld, etc.
0000.FLP, 0001. FLP, 0002. FLP verweist
auf .FLD Dateinamen, zugewiesen auf
Dokument 1, 2, 3 wie im .KIP ASCII
Auftragsticket aufgelistet
Inhalt .FLD Datei (Beispiel)
[KipFolderSettings Ver. 1.0]
FolderOriginalOrientation=0
FolderOutputOrientation=1
FolderRollSize=0
FolderPreset=2
.FLD Definitionen
FolderOriginalOrientation
Definiert als landscape=0, portrait=1, reverse landscape=2, reverse portrait=3.
PPT Unattend verwendet diese Informationen zusammen mit „FolderOutputOrientation“,
um einen endgültigen Rotationsparameter zu berechnen, der beim Anlegen des TIF Pack
Bits vor dem Druckvorgang verwendet wird.
Kapitel 8 Request
8-39
Hinweis: Werden KIP Falter verwendet, müssen alle Bilder als Hochformat mit Titelblock
hinten gedruckt werden, um richtig gefaltet zu werden und der Titelblock nach dem
Faltenerkennbar ist.