Paper2=film – TA Triumph-Adler CX 8036 Benutzerhandbuch
Seite 215

In der Request Software können die Benutzer von einem Drucker auf einen
anderen umschalten, indem Sie auf das KIP-Symbol/Titelleiste oben im
Requestbildschirm klicken. Die Rolleninformation im unteren Teil des
Requestbildschirmes wird mit dem Druckerwechsel aktualisiert.
[KipPortPrinters]
PrinterName1=~
CX 8036
[ConvertTypes]
Type0=Group4 TIF R
Type1=Group4 CAL R
Type2=ZSoft PCX R
Type3=HPGL PLT V
Type4=KIP TLC R
Type5=Group4 GP4 R
Type6=Postscript PS V
Type7=Postscript EPS V
Type8=Adobe PDF V
Type9=JPEG JPG R
Type10=Unknown 0?? V
Type11=Intergraph CIT R
Type12=ASCII xxx A
(HINWEIS: Typ 10, wo 0?? angezeigt ist, repräsentiert alle Dateien, die mit 0
beginnen und gültige Vektordateien sind. Beispiel: Microstation I-Plotdateien mit der
Erweiterung .000.)
(HINWEIS: Typ12. In der aktuellen .ini-Datei wird die aktuelle Dateierweiterung
eingegeben. Beispiel: Typ12=ASCII INI A ; Typ13=ASCII DAT A ; Typ14=ASCII
LOG A, etc.)
[PaperTypes]
Zusätzliche Medienarten können hinzugefügt werden, aber sie
Paper0=Bond
müssen ebenso der IPS INI-Datei hinzugefügt werden.
Paper1=Vellum
Paper2=Film
Paper3=OnHold
[PullDownDistribution]
р П •аƒ„—…˜ю™†Š ˆ ‰ яыэЫЭ›šŽŒœà‘Þ •аƒ„—
…˜ю™†Š ˆ ‰ яыэЫЭ›šŽŒœ
[PullDownRequester]
[PullDownDescription]
”Ф Х•аƒ„—…˜ю™†Š ˆ ‰ яыэЫЭ›šŽŒœà‘Þ •аƒ„—
…˜ю™†Š ˆ ‰ яыэЫЭ›šŽŒœ
[OutputTypes]
Type0=TLC Tiled Format -t
Type1=CAL CALS Group 4 -C
Type2=TIF TIFF Group 4 -T
Type3=PCX Monochrome -c
Type4=CIT Intergraph -G
Type5=PDF Adobe -g
Kapitel 8 Request
8-45