6 anhang, 1 abrechnungseigenschaften - variablen – TA Triumph-Adler CX 8036 Benutzerhandbuch
Seite 170

6 Anhang
6.1
Abrechnungseigenschaften - Variablen
Spezielle Namen oder Masken können für die Abrechnugsfelder in den
[
benutzerdefinierten Einstellungen] des KIP AutoCAD Treibers verwendet werden
(Anforderer, Auftragsnummer und Beschreibung).
Die beiden Felder [
Anforderer] und [Auftragsnummer] sind standardmäßig mit dem KIP-
Controller Accounting Protokoll verbunden. Das Feld [
Auftragsnummer] kann dann als
Schlüsselfeld verwendet werden, um Produktionsberichte direkt von der KIP Unattend
Software abzufragen. Das KIP Controller Protokoll kann ebenfalls in jedes Programm
importiert werden, welches ASCII-Daten lesen kann.
Spezielle Maskennamen und Regeln
Diese benutzerdefinierten Namen können Maskenelementen zugewiesen werden,
indem alle üblichen Methoden verwendet werden.
Dwgname und dwgpath sind die beiden einzigen Variablen, die gesetzt werden können.
Beispiel:
AutoCAD zeigt den Originaldateipfad der Zeichnung mit dem Namen „R300-20.DWG“
an und das Verzeichnis, in welchem die Datei gespeichert wird:
C:\Programme\AutoCAD
2006\drawings\R300-20.DWG
Ist das Maskenelement gesetzt als:
Dwgname
aufgezeichnet wird „R300-20“
Dwgpath
aufgezeichnet wird „C:\Programme\AutoCAD 2006\drawings\
R300-20.DWG“
dwgpath=x\x\x\x\x wobei das Zeichen = und die folgenden die optionale Maske sind, um
Pfadelemente auszuwählen.
Wird x durch # ersetzt, bedeutet dies, dass das Pfadelement in den Abrechnungsdaten
verwendet wird.
dwgpath=x\#\x\x
aufgezeichnet wird „Programme“
dwgpath=x\#\#
aufgezeichnet wird „Programme\AutoCAD 2006“
Section 7 AutoCAD HDI Driver
7-20