5 dateiauswahlfenster – TA Triumph-Adler CX 8036 Benutzerhandbuch
Seite 228

5) Auftragszeit – In dieses Feld wird zum Zeitpunkt der Übertragung die Systemzeit
eingetragen. Sie können in dieses Feld kann eine geplante bestimmte Druckzeit
eintragen werden, so wie KIP Request.
6) Auftragsdatum - In dieses Feld wird zum Zeitpunkt der Übertragung das
Systemdatum eingetragen. Sie können in dieses Feld kann ein geplantes
bestimmtes Druckdatum eintragen werden, so wie KIP Request.
7) Stifttabelle – Sie können eine bestimmte mit den Vektordateien verbundene
Stifttabelle auswählen.
8) Medientyp – Wählen Sie zwischen
Papier, Transparent und Folie. Weitere
Medientypen können diesem Feld
hinzugefügt werden. Dazu muss die Datei
winreq.ini bearbeitet werden. Details hierzu
finden Sie im Abschnitt
Installation und S
etup.
) Stempel – Wählen Sie aus verfügbaren
0) Rotation / Faltung – Wählen Sie aus einem der verfügbaren Schemata für
1) Kopienanzahl – Geben Sie die gewünschte Kopienanzahl ein, die gedruckt
2.5 Dateiauswahlfenster
n hinzufügen oder erneut ansehen, die zum
9
Stempelschemata dasjenige aus, welches
auf dem Dokument mit ausgedruckt werden
soll. Die hier verwendeten Stempel werden
mit der KIP Request Software angelegt.
1
„Rotation/Faltung“ aus. Die hier verwendeten Schemata für „Rotation/Faltung“
werden mit der KIP Request Software angelegt.
1
werden soll.
In diesem Fenster können Sie Dateie
Drucken ausgewählt wurden.
9-6 Kapitel 9 KIP Print Net