TA Triumph-Adler CX 8036 Benutzerhandbuch
Seite 179

c) Wird eine ungültige Datei ausgewählt, die nicht
gedruckt werden kann, erscheint ein
entsprechender Hinweis. Im nebenstehenden
Beispiel kann die .hlp Datei nicht gedruckt werden.
Folgende Dateiarten können zum Drucken ausgewählt werden:
HPGL/2 Formate (.plt, .hpg, .gl2, .000, .rtl, .906, .907, etc.)
HPGL Formate
HP-RTL Formate
Autodesk DWF (.dwf)
Adobe Portable Document Format (.pdf)*
Postscript (.ps)*
Encapsulated Postscript (.eps)*
TIFF Gruppe 4 (.tif)
CALS Gruppe 4 (.cal)
PCX Monochrome (.pcx)
Intergraph (.cit)
JPEG (.jpg)
Computer Graphics Metafile (.cgm)*
Government Gruppe 4 (.c4)
ASCII Datei Formate (.txt, et cetera)
KIP Format (.tlc)
* Option erforderlich
Alle Dateiformate sind eingetragen und registriert auf ihre jeweiligen Eigentümer.
Dies sind einige der am weitesten verbreiteten Dateierweiterungen. Weicht die
Erweiterung davon ab, und die Datei ist nach wie vor eine gültige Dateiart, wird sie
gedruckt. So kann die Erweiterung einer Plotdatei .plt in .xyz umbenannt werden. Solange
die Dateistruktur intakt bleibt, wird sie gedruckt.
2.2.2 Letzte Datei(en) zurückrufen
Die letzte(n) Datei(en), die mit der Schaltfläche [
Druckauftrag senden]
zum Drucker geschickt wurde(n), kann/können mit dieser Schaltfläche
zurückgeholt werden. Damit sind schnelle zusätzliche Einstellungen und
Änderungen und erneutes Senden zum Drucker möglich, falls erforderlich.
2.2.3 Alle auswählen
Mit dieser Schaltfläche wählen Sie alle Dateien des aktuellen
Verzeichnisses aus.
2.2.4 Keine
Mit dieser Schaltfläche heben Sie die Auswahl aller Dateien des aktuellen
Verzeichnisses auf.
Kapitel 8 Request
8-9