Druck starten, Letztes dokument ansehen, Druckauftrag erneut aufrufen – TA Triumph-Adler CX 8036 Benutzerhandbuch
Seite 75: Druck anhalten / einstellungen zurücksetzen, Zwischendurchkopie, Erneut scannen, Druck starten -29, Letztes dokument ansehen -29, Druckauftrag erneut aufrufen -29, Druck anhalten / einstellungen zurücksetzen -29

2.9 Druck
starten
Der Kopierer ist werkseitig auf [Auto Start] eingestellt.
Sobald ein Original in den Scanner eingeführt wird, startet der
Kopiervorgang, ohne dass der Bediener eingreifen muss.
Die Taste [Start] wird verwendet, wenn ein Druckauftrag erneut aufgerufen wird. Der
Druckauftrag wird gestartet, wenn zuvor [Recall] gedrückt wurde. Der Name ändert sich in
[Re-Print].
2.10
Letztes Dokument ansehen
Das zuletzt zum Kopieren gescannte Dokument kann angesehen werden.
2.11
Druckauftrag erneut aufrufen
Der letzte Satz Kopien oder die letzte Einzelkopie kann erneut aufgerufen
werden, und die Größeneinstellungen oder den Medientyp zu ändern.
Ist der Auftrag aufgerufen, nehmen Sie die entsprechenden Änderungen vor und drücken
Sie dann [Start].
2.12
Druck anhalten / Einstellungen zurücksetzen
Diese Taste verfügt über 2 Funktionen:
1) Drücken Sie die Taste [Stop] auf dem Bedienfeld, wenn Sie den
aktuellen Scan anhalten möchten. Der Vorlageneinzug stoppt. Drücken
Sie dann noch mal die Taste [Stop]. Das Original wird aus dem
Scanner ausgeworfen. Alternativ dazu können Sie den Scannerdeckel
öffnen und das Original entfernen.
2) Drücken Sie die Taste [Reset], werden alle Einstellungen im Kopiermodus auf die
Standardeinstellungen zurückgesetzt. Einige der Standardeinstellungen werden im
Bildschirm [Hilfe/Information] des CX 8036 Kopierers angezeigt (weitere
Informationen hierzu finden Sie im Kapitel Konfiguration Kopiermodus).
2.13
Zwischendurchkopie
Drucken im Netzwerk kann zwischen einzelnen Dokumentensätzen
unterbrochen werden. Mit der Taste [Interrupt] unterbrechen Sie die
Druckerwarteschlange, wenn Sie eine dringende Kopie oder Datei ausdrucken wollen.
Wenn z. B. eine Datei sofort benötigt wird und der Druckauftrag in der Warteschlange 10
Sätze zu je 20 Seiten umfasst, kann die Zwischendurchkopie dann erstellt werden, wenn
einer der Sätze komplett ausgedruckt ist. Ist die Zwischendurchkopie beendet, wird der
unterbrochene Druckauftrag fortgesetzt.
2.14 Erneut
scannen
Diese Taste ist nur im Kopiermodus sichtbar. Damit kann der Bediener
ein Original eines Satzes erneut scannen, falls erforderlich.
Das kann dann der Fall sein, wenn die Bildqualität des vorherigen
Scans nicht in Ordnung ist.
Kapitel 2 Kopieren
2-29