Wahlbestätigung ein/aus – TA Triumph-Adler DC 2015 Benutzerhandbuch
Seite 133

6-5
Wahlbestätigung EIN/AUS
Bei Wahlbestätigung werden Fehler beim Wählen mit
Zielwahlnummern-, Programm- oder Gruppenwahltasten vermieden.
Wenn die Wahlbestätigungsfunktion eingeschaltet ist, hat der
Benutzer die Möglichkeit, die Ziel-Faxnummer vor dem Wählvorgang
nochmals zu überprüfen, so daß Dokumente nicht versehentlich an
einen falschen Adressaten gesendet werden.
●
Wenn die Wahlbestätigungsfunktion eingeschaltet ist…
Der Wählvorgang wird nicht eingeleitet, wenn eine
Zielwahlnummern-, Programm- oder Gruppenwahltaste gedrückt
wird. Statt dessen wird die entsprechende Information, die unter
dieser Taste gespeichert ist, auf dem Meldungsdisplay angezeigt,
bevor die Ziel-Faxnummer nach der Überprüfung der Information
gewählt werden kann. (Siehe „<Betrieb mit eingeschalteter
Wahlbestätigung>”.)
●
Wenn die Wahlbestätigungsfunktion ausgeschaltet ist…
Der Wählvorgang beginnt unmittelbar nach dem Drücken der
Zielwahlnummern-, Programm- oder Gruppenwahltaste.
* Falls Sie das Verfahren zwischendurch abbrechen möchten, drücken
Sie die Gesamtlöschtaste. Das Bedienungsfeld schaltet auf die
Ausgangsmoduseinstellungen zurück.
1. Klappen Sie die Deckplatte nach oben, und drücken Sie die Taste
EINSTELLUNGEN.
2. Drücken Sie die Taste 'Cursor aufwärts' oder 'Cursor abwärts', um
die Einstellung „Bestat. Wahl” zu wählen.
3. Drücken Sie die Eingabetaste.
4. Drücken Sie die Taste 'Cursor aufwärts' oder 'Cursor abwärts', um
zu wählen, ob die Wahlbestätigungsfunktion ein- oder
ausgeschaltet werden soll.
* Die derzeitige Einstellung ist durch einen Stern (*) auf dem
Meldungsdisplay gekennzeichnet.
5. Drücken Sie die Eingabetaste. Die Einstellung der
Wahlbestätigungsfunktion ist abgeschlossen.
* Wenn Sie alle Einstellungen abgeschlossen haben, drücken Sie
die Gesamtlöschtaste. Das Bedienungsfeld schaltet auf die
Ausgangsmoduseinstellungen zurück.
Abschnitt 6 Verschiedene Einstellungen und Registrierverfahren in diesem Faxgerät
Bestat. Wahl:
➪
Ein
*Aus
Bestat. Wahl:
➪
Ein
*Aus
Fax einstellen:
Anzahl Tonrufe: 2Anzahl
Anz.Rufe (TAD):10Anzahl
➪
Bestat. Wahl :Ein
Fax einstellen:
Anzahl Tonrufe: 2Anzahl
Anz.Rufe (TAD):10Anzahl
➪
Bestat. Wahl :Aus
01-DEZ-2001 12:00
Originale in Einzug legen
<Betrieb mit eingeschalteter Wahlbestätigung>
[Bsp.] Eine Ziel-Faxnummer ist unter der Zielwahlnummerntaste
gespeichert
1
Drücken Sie die Zielwahlnummerntaste, unter der die Ziel-
Faxnummer gespeichert ist.
2
Überprüfen Sie Ziel-Namen und/oder -Faxnummer, die auf
dem Meldungsdisplay angezeigt werden.
3
Falls die gewünschten Zieldaten gewählt wurden, drücken Sie
die Zifferntaste, die der Nummer auf der unteren Zeile des
Meldungsdisplays entspricht.
* Falls Sie die falsche Zielwahlnummerntaste gedrückt haben,
drücken Sie die Gesamtlöschtaste, und führen Sie das
Verfahren erneut von Anfang an durch.
v :NŸrnberg
Dokument:A4
Taste 5 drŸcken
Fax einstellen:
Ende
➪
TTI :Ausserhalb
Bericht druken P
P