12) rotieren der empfangenen dokumente, 13) sicherungsfunktion für den abbildungsspeicher – TA Triumph-Adler DC 2015 Benutzerhandbuch
Seite 25

1-17
Abschnitt 1 Allgemeiner Faxbetrieb dieses Faxgeräts
(12) Rotieren der empfangenen Dokumente
Selbst wenn die Ausrichtung der empfangenen Dokumente und die
des in den Kassetten eingelegten Papiers verschieden sind, rotiert
diese Funktion das empfangene Bild automatisch um 90° gegen den
Uhrzeigersinn, bevor der Ausdrucksvorgang durchgeführt wird, falls
sowohl die empfangenen Dokumente als auch das eingelegte Papier
das gleiche Format (A4 oder A5) aufweisen. Da dies eine
Standardfunktion dieses Gerätes ist, sind keine besonderen
Einstellungen seitens des Benutzer erforderlich.
* Je nach der in Frage kommenden Kommunikation kann es
Situationen geben, in denen das Rotieren der empfangenen Daten
nicht möglich ist.
(13) Sicherungsfunktion für den
Abbildungsspeicher
Falls der Strom unerwartet ausfällt oder das Netzkabel aus Versehen
abgetrennt wird, schützt eine Sicherungsbatterie alle
Dokumentdaten, die bereits im Abbildungsspeicher empfangen
wurden oder dort auf Übertragung warten, für einen Zeitraum von 60
Minuten.
Falls die Stromversorgung innerhalb dieses Zeitraums
wiederhergestellt wird, werden die vor dem Stromausfall im Speicher
programmierten Kommunikationen wieder aufgenommen.
Falls die Stromversorgung nicht rechtzeitig wiederhergestellt werden
kann und die Daten verlorengehen, wird automatisch ein
Netzspannungsfehlerbericht ausgedruckt, sobald das Faxgerät
wieder mit Strom versorgt wird, um auf den Verlust der Daten
aufmerksam zu machen.
* Die tatsächliche Dauer, für die die Daten von der
Sicherungsbatterie geschützt werden, kann leicht variieren, und
zwar in Abhängigkeit von den Betriebsbedingungen und dem
Betriebsumfeld dieses Gerätes.
* Je nach den Betriebsbedingungen des Gerätes kann es jedoch
vorkommen, daß ein Teil der in den Speicher empfangenen Daten
verlorengeht. Bitten Sie in diesem Fall den Teilnehmer, die Dokumente,
deren Daten verlorengegangen sind, erneut zu übertragen.