Datenweiterleitung, 1) registrierung, Abschnitt 4 andere funktionen dieses faxgeräts – TA Triumph-Adler DC 2015 Benutzerhandbuch
Seite 92

4-20
Abschnitt 4 Andere Funktionen dieses Faxgeräts
4. Drücken Sie die Taste 'Cursor aufwärts' oder 'Cursor abwärts', um
die Einstellung „Weiterleiten” zu wählen.
5. Drücken Sie die Eingabetaste.
6. Geben Sie die Faxnummer des Zielgerätes ein.
* Die Faxnummer kann am Tastenfeld oder mit Hilfe der
Kurzwählnummern und Zielwahlnummerntasten eingegeben
werden. Die Kettenwahltasten können ebenfalls verwendet
werden.
Falls Sie die Faxnummern mit Hilfe einer Kurzwählnummer oder
Zielwahlnummerntaste eingegeben haben, die bereits für eine
F-Code-Kommunikation festgelegt wurde, erübrigen sich die
Schritte 7 bis 10.
7. Falls Sie den Vorgang als eine F-Code-Kommunikation festlegen
wollen, drücken Sie die Taste SUBADRESS.
> Falls Sie die Taste SUBADRESS gedrückt haben, gehen Sie zu
Schritt 8 weiter.
> Falls Sie die Taste SUBADRESS nicht gedrückt haben, gehen
Sie zu Schritt 11 auf Seite 4-27 weiter.
8. Geben Sie die Unteradresse ein, die Sie für diese F-Code-
Kommunikation verwenden möchten.
* Die Unteradresse kann bis zu 20 Stellen lang sein und jede
beliebige Kombination der Zahlen 0 bis 9 enthalten.
2. Drücken Sie die Taste 'Cursor aufwärts' oder 'Cursor abwärts', um
die Einstellung „Fax Parameter eingeben” zu wählen.
3. Drücken Sie die Eingabetaste.
(1) Registrierung
Um die Informationen bezüglich der Datenweiterleitung zum ersten
Mal zu registrieren, muß das folgende Verfahren durchgeführt werden.
* Falls Sie das Verfahren zwischendurch abbrechen möchten, drücken
Sie die Gesamtlöschtaste. Das Bedienungsfeld schaltet auf die
Ausgangsmoduseinstellungen zurück.
1. Klappen Sie die Deckplatte nach oben, und drücken Sie die Taste
EINGEBEN. Das Menü „Programm” erscheint auf dem
Meldungsdisplay.
Datenweiterleitung
Die Weiterleitungsfunktion ermöglicht es Ihnen, alle zu
festgelegten Zeiten empfangenen Daten zu speichern und
automatisch an ein anderes, im voraus registriertes Faxgerät zu
übertragen. Es ist auch möglich, einen Faxempfang mit Hilfe der
F-Code-Kommunikation an das Ziel-Faxgerät weiterzuleiten.
* Falls der Datenweiterleitungsvorgang nicht erfolgreich
durchgeführt werden kann, werden die empfangenen
Dokumente von Ihrem Gerät ausgedruckt und dann aus dem
Speicher Ihres Geräts gelöscht.
* Die Datenweiterleitungsfunktion steht bei verschiedenen
Kommunikationsvorgängen, wie z. B.
Chiffrierungskommunikation, eventuell nicht zur Verfügung.
* Um die Datenweiterleitungsfunktion verwenden zu können,
muß sie im voraus eingeschaltet werden. (Siehe
„(3) Datenweiterleitung EIN/AUS”, Seite 4-22.)
Programm:
Ende
➪
Eingabe Kurzwahl
Eingabe Zielwahl-Nr.
Programm:
Verschl٤. codebox reg.
Verschl.-Code eingeben
➪
Fax Parameter eingeben P
P
01-DEZ-2001 12:00
Originale in Einzug legen
Fax Parameter eingeben:
Ende
➪
v :
Eigener Name :
v :
Empfanger-Nummer eingeben
v :68945
Empfanger-Nummer eingeben
Fax Parameter eingeben:
Autorisierte Fax-Nr
P
P
Autorisierte Nr P
P
➪
Weiterleiten P
P
Unteradresse:
6635
20 Stellen
Nr. von Unteradresse eingeben