TA Triumph-Adler DC 2116 Benutzerhandbuch
Seite 135

Sonstige Funktionen dieses Faxgeräts
5-39
3
Taste Eingabe drücken.
4
Taste S oder T drücken, um Gruppenwahlliste
auszuwählen.
5
Taste Eingabe drücken. Eine Gruppenwahlliste wird gedruckt.
Das Bedienfeld kehrt zu den Grundeinstellungen zurück.
Wenn im Faxgerät keine Gruppenwahltasten registriert sind, erscheint im Display eine
Fehlermeldung und Das Bedienfeld kehrt zu den Grundeinstellungen zurück.
Speichern bestimmter Übertragungseinstellungen als Programm (Programmtasten)
Die Bedienungsschritte für verschiedene Übertragungsarten wie beispielsweise Rundsenden,
Abruf-Empfang etc. können unter einer Zielwahltaste abgelegt werden, die dann die Funktion einer
Programmtaste übernimmt. Das empfiehlt sich insbesondere für häufig – oder regelmäßig – an
dieselben Rufziele bzw. zu denselben Tageszeiten etc. aufgeführten Vorgänge.
Folgende drei Übertragungsarten können unter einer Programmtaste abgelegt werden.
A. Standardübertragung
B. Rundsenden
C. Abruf-Empfang
Wichtig!
•
Bei Variante A können Faxrufnummern nicht über Gruppenwahltasten eingegeben werden.
•
Ketten- und Gruppenwahltasten können bei der Eingabe einer Faxrufnummer NICHT
kombiniert werden.
•
Ausführliche Beschreibungen der verschiedenen Übertragungsarten siehe die zugehörige
Erläuterung.
Registrieren neuer Programmtasten
Hinweise
•
Beliebig viele der 32 Zielwahltasten können als Programmtasten belegt werden.
•
Es ist nicht notwendig, für jedes Programm einen Namen zu registrieren. Wenn allerdings ein
Programmname registriert wird, kann im Telefonbuch danach gesucht werden.
•
Soll der Vorgang abgebrochen werden, Taste Reset drücken. Das Bedienfeld kehrt zu den
Grundeinstellungen zurück.
1
Linke Abdeckplatte öffnen und dann die Taste
Registrieren drücken.
2
Taste S oder T drücken, um Eingabe
Programm-Wahl
auszuwählen.
Kurzwahlliste drucken:
Empfängerliste
Programmwahl-Liste
Gruppenwahl-Liste
Programm:
Eingabe Zielwahl-Nr.
Eingabe Gruppenwahl
Eingabe Programm-Wahl