TA Triumph-Adler DC 2116 Benutzerhandbuch
Seite 162

Sonstige Funktionen dieses Faxgeräts
5-66
<Funktionen, für die der Zugriff eingeschränkt werden kann>
Wenn der Zugriff eingeschränkt ist, stehen die Funktionen dieses Faxgeräts nur den Personen zur
Verfügung, die einen gültigen ID-Code eingeben – bzw. der für die Verwaltung zuständigen Person,
die ein registriertes Administrator-Passwort eingibt.
> Folgende Funktionen dieses Faxgeräts stehen nach Eingabe eines gültigen ID-Codes zur
Verfügung.
Wichtig!
•
Auch ohne Eingabe eines ID-Codes kann eine Fax- oder Telefonnummer gewählt, ein
Übertragungsergebnis im Display eingesehen und auch das Journal gedruckt werden.
•
Wenn der eingeschränkte Zugriff EINgeschaltet ist, werden nur die mit demselben ID-Code
eingegebenen Dokumente für eine Stapelübertragung zusammengefasst. Alle mit anderen
ID-Codes eingegebenen Dokumente werden gesondert übertragen. (Siehe Senden von
mehreren Dokumentsätzen auf einmal (Stapelübertragung) auf Seite 1-20.)
•
Wenn der Ausdruck des Report eingeschränkte ID-Codes EINgeschaltet ist, wird dieser Bericht
automatisch nach 50 Transaktionen gedruckt. Abhängig von der Anzahl der im Faxgerät
registrierten ID-Codes kann der Bericht auch vor Erreichen der 50 Transaktionen gedruckt
werden. (Siehe Ein-/Ausschalten des Berichtausdrucks (Einstellung "Bericht drucken")
auf Seite 7-1.)
•
Üblicherweise wird der Stationsname des Faxgeräts als Bestandteil der Senderkennung (TTI)
angezeigt. Wenn allerdings der eingeschränkte Zugriff EINgeschaltet ist und die Übertragung
durch Eingabe eines ID-Codes eingeleitet wird, erscheint der zu diesem ID-Code gehörige
Abteilungsname. Wenn eine Übertragung mit eingeschränktem Zugriff durch ein
Administrator-Passwort eingeleitet wird, erscheint dagegen weiterhin der Stationsname.
Fax senden mit eingeschränktem Zugriff
1
Über die Zifferntasten den ID-Code eingeben.
2
Taste OK drücken.
3
Den gewünschten Faxvorgang ausführen.
Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, die Taste
Auftragszählung drücken. Die Rückstellen-Funktion
wird aktiviert und im Bedienfeld erscheint wieder die
Anzeige für die ID-Code-Eingabe.
•
Standardübertragung
•
Übertragung mit Timer
•
Rundsenden
•
Relay-Rundsenden mit Subadresse
•
Abruf-Empfang
•
Vertrauliche Übertragung mit
Subadresse
•
Bulletin Board-Empfang mit
Subadresse
•
Eingabe von Dokumenten in eine
vertrauliche Box
•
Drucken von Dokumenten aus einer
vertraulichen Box
•
Verschlüsselte Übertragung
•
Drucken von Dokumenten aus einer
Verschlüsselungs-Codebox
•
Bearbeiten einer Übertragung im
Speicher
•
Bestätigungsbericht
•
Ausdrucken des Report
eingeschränkter ID-Codes
•
Manuelle Übertragung/manueller
Empfang bei Wahl von diesem
Faxgerät aus
Konto ID eingeben.
: Bestätigen
05-30-2004 15:30
Set Document