Abschließen des vorgangs – TA Triumph-Adler DC 2116 Benutzerhandbuch
Seite 86

Verschiedene Funktionen des Faxgeräts
3-18
31
Sofern erforderlich, über die Zifferntastatur das
vordefinierte Passwort für die
Unteradressenkommunikation eingeben.
Das Passwort darf bis zu 20 Stellen lang sein und kann
aus einer beliebigen Kombination der Zahlen 0 bis 9
und der Symbole "*" und "#" bestehen.
Ist KEIN Passwort für die Unteradressenkommunikation erforderlich, mit Schritt 32 fortfahren.
32
Die Taste Eingabe drücken.
Wenn die eingegebene Faxnummer bereits für diesen Vorgang registriert ist, wird im Gerätedisplay
eine Fehlermeldung angezeigt. In diesem Fall die Taste Eingabe drücken und mit Schritt 33
fortfahren.
33
Auswählen, ob weitere Empfängerfaxnummern geändert werden sollen.
> Um weitere Faxnummern zu ändern, zu Schritt 23 zurückkehren.
> Sollen keine Faxnummern mehr geändert werden, mit Schritt 34 fortfahren.
● Abschließen des Vorgangs
34
Mit der Taste S die Option Ende auswählen.
35
Die Taste Eingabe drücken.
36
Mit der Taste S die Option Ende auswählen.
37
Die Taste Eingabe drücken.
38
Mit der Taste S die Option Ende auswählen.
39
Die Taste Eingabe drücken. Wenn die Einstellung für den Bericht zum zeitversetzten Senden
aktiviert ist, wird ein entsprechender Bericht gedruckt. (Siehe Seite 7-1.)
Passwort:
20 Stellen
Passwort eingeben
Rundsend. andern/loschen:
Ende
:ABC
:DEF
Rundsende-Liste:
Ende
Zusätzlich beachten
Andern/Löschen
Rundsenden eingeben/andern:
Ende
Ubertrag.-Zeit
:22:22
Rundsende-Liste