Vorbereitung – TA Triumph-Adler DC 2116 Benutzerhandbuch
Seite 21

Faxbetrieb (Komponenten / Vorbereitung / Merkmale und Funktionen des Faxgeräts)
1-7
Vorbereitung
Wenn die Faxfunktionen dieses Geräts zum ersten Mal verwendet werden, alle Vorgänge
ausführen, die in den Abschnitten "Zuweisen einer Telefonleitung (Einstellung "Leitungsart")" bis
"Einstellen von Datum und Uhrzeit (Einstellung "Datum & Zeit")" beschrieben werden.
Hinweis
Wenn der Kundendienst diese Einstellung beim Einrichten des Faxsystems vornimmt, müssen
diese Vorgänge nicht mehr ausgeführt werden.
Zuweisen einer Telefonleitung (Einstellung "Leitungsart") (nicht metrisches Modell)
Zunächst wird die Leitungsart auf den verwendeten Telefondienst eingestellt. ÜBERPRÜFEN, ob
die hier ausgewählte Leitungsart richtig ist. Andernfalls ist das Wählen – und somit die
Faxkommunikation – nicht möglich.
Hinweise
•
Vorher im Gerätedisplay überprüfen, ob sich das Bedienfeld im Bereitschaftsmodus für den
Faxbetrieb befindet. (Siehe Was ist der "Bereitschaftsmodus"? auf Seite 1-13.)
•
Zum Abbrechen des Vorgangs die Taste Reset drücken. Das Bedienfeld kehrt zu den
Bereitschaftsmoduseinstellungen zurück.
1
Die Taste System Menü drücken.
2
Mit der Taste T die Option Fax Standart
auswählen.
3
Die Taste Eingabe drücken.
4
Sicherstellen, dass im Gerätedisplay Leitungsart
ausgewählt ist, und die Taste Eingabe drücken.
Das Sternchen (*) im Gerätedisplay zeigt die aktuelle
Einstellung an.
5
Mit der Taste S bzw. T die verwendete
Telefonleitungsart auswählen.
Zur Auswahl stehen Mehrfrequenz und
Impulswahl (10 PPS).
6
Die Taste Eingabe drücken. Die Leitungsart ist eingestellt.
7
Mit der Taste S bzw. T die Option Ende auswählen und die Taste Eingabe drücken. Um den
Vorgang abzuschließen und zu den Bereitschaftsmoduseinstellungen zurückzukehren, die Taste
Reset drücken.
Drucker standart
Scanstandart
System Menü / Zähler
Fax Standart
Fax Standart:
Ende
Leitungsart
TTI
:
:
Mehrfrequ.
Ausserhalb
Leitungsart:
Mehrfrequenz
Impulswahl (10 PPS)
*