TA Triumph-Adler DCC 2625 Benutzerhandbuch
Seite 138

8-52
Sonderfunktionen
• Drucken von Dokumenten aus einer vertraulichen F-Code-Box
• Verschlüsselte Übertragung
• Drucken von Dokumenten aus einer Verschlüsselungs-Code-Box
• Bearbeiten einer Kommunikation im Speicher
• Bestätigungsbericht
• Drucken des Berichts über den verbotenen Zugriff
• Manuelle Übertragung/manueller Empfang, wenn die Faxnummer auf
diesem Faxgerät gewählt wird
Hinweis Das Wählen einer Fax- oder Telefonnummer, das
Anzeigen des Kommunikationsergebnisses sowie das Drucken
des Aktivitätenberichts sind ohne die Eingabe eines ID-Codes
oder einer gespeicherten Administratornummer möglich.
Wenn der verbotene Zugriff aktiviert ist, werden nur die Doku-
mentsätze im Stapelübertragungsmodus zusammengefasst, für
welche derselbe ID-Code eingegeben wurde. Dokumente, die mit
einem anderen ID-Code eingegeben wurden, werden in unter-
schiedlichen Übertragungen gesendet. (Siehe Senden mehrerer
Dokumente in einem Stapel auf Seite 4-5.)
Wenn das Drucken des Berichts über den verbotenen Zugriff akti-
viert ist, wird dieser Bericht automatisch gedruckt, sobald 50 indi-
viduelle Transaktionen stattgefunden haben. Dieser Bericht kann
jedoch auch automatisch gedruckt werden, bevor die 50 Transak-
tionen stattgefunden haben. Dies hängt von der in dem Faxgerät
gespeicherten Anzahl der ID-Codes ab. (Siehe Ein-/Ausschalten
des Berichtdrucks (Berichtsdruckeinstellungen) auf Seite 6-2.)
Normalerweise wird der Stationsname als Teil der Senderkennung
(TTI) angezeigt. Wenn jedoch der verbotene Zugriff aktiviert ist
und die Übertragung durch die Eingabe eines ID-Codes gestartet
wird, wird der Name der Abteilung angezeigt, die dem ID-Code
entspricht. Wenn eine Übertragung durch die Eingabe des Admi-
nistratorpassworts gestartet wird, während der verbotene Zugriff
aktiviert ist, wird der gespeicherte Stationsname angezeigt.