Automatischer faxempfang – TA Triumph-Adler DCC 2625 Benutzerhandbuch
Seite 27

Grundlegende Bedienung
3-9
Prüfen des Übertragungsstatus
Die Taste [Akt.Status] unten rechts auf dem Touchscreen drücken. Die
Dokumentnummer und Informationen zur Gegenstelle werden angezeigt.
Unterbrechen einer laufenden Übertragung
Der laufende Vorgang kann durch Drücken der Taste [Stop] in der oben
aufgerufenen Kommunikationsanzeige abgebrochen werden. Die Taste
[Schließen] drücken, um zur vorigen Anzeige zurückzukehren.
Wenn die Dokumente auf das Vorlagenglas aufgelegt wurden
Beim Auflegen von zu sendenden Dokumenten auf das Vorlagenglas
muss der automatische Vorlageneinzug geschlossen werden, damit das
Gerät das Dokumentformat erkennen kann. Falls Seiten aus Büchern
oder anderen Vorlagen, die das Schließen des automatischen
Vorlageneinzugs nicht erlauben, übertragen werden, ist das
Dokumentformat manuell zu wählen. (Siehe Seite 3-8.)
Wenn weitere Dokumente gesendet werden sollen
1
Nächste zu scannende Seite auf das Vorlagenglas legen.
2
Die Taste [Ja] drücken.
3
Die Taste [Start] drücken.
Wenn keine weiteren Seiten gescannt werden sollen
Die Taste [Nein] drücken. Die Übertragung der Dokumente beginnt
automatisch.
Original anlegen und Empfänger wählen
.
0%
Empf.
Bereit für Faxübertragung
Basis
Anwendung
Kurzwahl
Address
Registration
Re-dial
Hö. Aufleg
Buch
Empfänger
Prüfen
Speich. TX
Auto Empf.
Report druck
Beleg.Speich.:
11-10-2005 16:00
Einstell.
zum senden
Akt.Status
FAX Aktion Status
Stop
Prüfen des Fax Aktion Status möglich.
020
.
Port
Dokumenten NR.:
Wählen
03
.
Schließen
Beleg.Speich.:
11-10-2005 16:00
.
0%
Teilausdruck
Hinweis Werden Dokumente zum Übertragen auf das Vorlagen-
glas aufgelegt, wird ein Menü ähnlich dem folgenden angezeigt,
sobald die Taste Start gedrückt wird und die Dokumente gescannt
sind. In diesem Fall sind folgende Schritte auszuführen.
Hinweis Das oder die nächste(n) Dokumente können auch in
den automatischen Vorlageneinzug eingelegt werden.
Ja
Es wird gescannt
Nein
Beleg.Speich.:
11-10-2005 16:00
.
0%
Weiter scannen
Hinweis Beim Einlegen von Dokumenten in den automati-
schen Vorlageneinzug werden diese automatisch gescannt
und übertragen. Die Schritte (1) bis (3) für alle verbleibenden
Dokumente wiederholen.