Sicherheitsvorkehrungen bei der installation, Sicherheitsvorkehrungen zum betrieb – TA Triumph-Adler DCC 2625 Benutzerhandbuch
Seite 163

Rechtliche Informationen und Sicherheitshinweise
Hinweise-III
Das Symbol
weist auf ein Verbot hin. Die verwendeten Verbotssymbole haben folgende
Bedeutung:
Mit dem Symbol
z gekennzeichnete Abschnitte enthalten Informationen zu Maßnahmen, die
unbedingt durchgeführt werden müssen. Die verwendeten Symbole haben folgende Bedeu-
tung:
Wenden Sie sich unverzüglich an den Kundendienst, um ein neues Handbuch zu bestellen,
wenn die Sicherheitshinweise in diesem Handbuch nicht lesbar sind oder das Handbuch
nicht im Lieferumfang des Geräts enthalten ist (die Bestellung eines neuen Handbuchs ist ko-
stenpflichtig).
Sicherheitsvorkehrungen bei der Installation
Umgebung
Nicht an Orten aufstellen, an denen Ober- oder Rückseite des Gerätes direktem Sonnenlicht
ausgesetzt sind. Dadurch kann das automatische Erkennen des Formates von Originalen
und Dokumenten beeinträchtigt werden. Steht nur ein solcher Aufstellort zur Verfügung, die
Aufstellrichtung ändern, damit das Gerät nicht dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt ist.
Netzanschluss/Erdung des Geräts
Dieses Gerät nicht an derselben Steckdose anschließen wie eine Klimaanlage, einen
Kopierer usw.
Sicherheitsvorkehrungen zum Betrieb
ACHTUNG
Um Verletzungen zu vermeiden, den automatischen Vorlageneinzug nicht geöffnet
lassen.
Andere Vorsichtsmaßnahmen
Während des Sendens, Empfangens oder Kopierens nicht die vordere oder linke Abdeckung
öffnen, den Betriebsschalter auf AUS stellen oder den Netzstecker ziehen.
Aufgrund der unterschiedlichen Sicherheits- und Kommunikationsstandards darf dieses Pro-
dukt nur in dem Land betrieben werden, in dem es erworben wurde. (Internationale Kommu-
nikationsstandards ermöglichen jedoch die Kommunikation zwischen verschiedenen
Ländern.)
In Gebieten mit schlechten Telefonleitungen oder Kommunikationsbedingungen funktioniert
dieses Gerät möglicherweise nicht.
„ANKLOPFEN“ oder andere optionale Dienste der Telefongesellschaft, die hörbare Signale
oder Klickgeräusche in der Leitung erzeugen, können die Faxkommunikation stören oder un-
terbrechen.
Unabhängig vom Gerätezustand niemals die vordere oder linke Abdeckung öffnen oder den
Betriebsschalter auf AUS stellen, solange der Gerätemotor zu hören ist.
Gebrauchte Batterien an den Händler zurückgeben.
...
Unzulässige Aktion
...
Demontage untersagt
...
Erforderliche Maßnahme
...
Netzstecker ziehen
...
Kopierer grundsätzlich an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose
anschließen
Hinweis Aufgrund von Aktualisierungen können die Informationen in dieser Einfüh-
rung ohne Ankündigung geändert werden.