TA Triumph-Adler DCC 2625 Benutzerhandbuch
Seite 44

4-4
Komfort-Funktionen
Tabelle der verfügbaren/nicht verfügbaren
Vorgänge für den Dual-Zugriff
Die Zahlen und Symbole in der Tabelle haben folgende Bedeutung:
N: Der zusätzliche Vorgang kann NICHT mit dem ersten Vorgang
gemeinsam ausgeführt werden.
J: Der zusätzliche Vorgang kann mit dem ersten Vorgang gemeinsam
ausgeführt werden.
J und Zahl: Der zusätzliche Vorgang kann unter bestimmten
Voraussetzungen mit dem ersten Vorgang gemeinsam ausgeführt
werden.
Die Begleitzahlen bezeichnen folgende Voraussetzungen:
1
Wechseln zur Druckeranzeige ist nicht möglich, auch nicht beim
Drucken während des Scannens von Dokumenten.
2
Wechseln zur Kopiereranzeige ist nicht möglich.
3
Der Druck beginnt, sobald der erste Druckvorgang beendet ist.
4
Wenn Dauersenden für den Netzwerkscanner eingeschaltet ist,
kehrt das Gerät nach dem Übertragen zur Scaneinstellungsanzeige
zurück. Der zusätzliche Vorgang wird also nicht gestartet.
Zusätzlicher Vorgang
FAX
Kopierer
D
rucker
D
o
kume
nt
wird gedruc
kt
NW-FAX
Netzwerk-
scanner
D
ir
ekte
in
zu
gsü
ber
tra
gun
g (
w
ähr
en
d de
s S
c
ann
en
s ode
r
S
e
nde
ns)
Ü
b
er
tra
gun
g au
s S
p
e
iche
r (w
ä
h
re
nd
des S
c
a
n
n
ens)
Ü
b
er
tra
gun
g au
s S
p
e
iche
r (w
ä
h
re
nd
des S
e
nde
ns)
S
p
ei
ch
ere
m
pfan
g (
w
ähr
en
d de
s E
m
pfan
gen
s)
S
p
ei
ch
ere
m
pfan
g (
w
ähr
en
d de
s D
ru
cken
s
)
S
tan
dar
dko
p
ie
(
w
äh
ren
d
de
s S
c
an
nen
s od
er D
rucke
ns)
S
p
ei
ch
erk
opi
e
(w
äh
re
nd d
e
s S
c
an
ne
ns)
S
p
ei
ch
erk
opi
e
(w
äh
re
nd d
e
s D
rucke
ns)
Ü
b
er
tra
gun
g (w
ähr
end
de
r D
at
enü
ber
tra
gu
ng vo
m P
C
zu
m
F
a
x
)
Ü
b
er
tra
gun
g (w
ähr
end
de
s S
e
nd
ens e
ine
s Fa
xes)
E
m
p
fang
(w
äh
re
nd d
e
s E
m
p
fa
nge
ns e
ines F
a
x
e
s)
E
m
p
fang
(w
äh
re
nd d
er
D
aten
üb
ert
rag
ung
vom
Fa
x zum
PC)
S
c
an
ne
n
w
i.
au
s
ge
füh
rt
S
e
nde
n w
i.
a
u
sg
efüh
rt
TW
AI
N
Er
ste
r V
o
rg
ang
FA
X
Direkteinzugsübertragung (während des Scannens oder
Sendens)
N
N
N
J
N
N
N
J
1
N
N
N
N
N
N
N
Übertragung aus Speicher (während des Scannens)
N
J
J
J
N
N
N
J
1
N
J
J
N
N
N
N
Übertragung aus Speicher (während des Sendens)
N
J
N
J
J
J
J
J
J
N
N
J
J
J
J
Speicherempfang (während des Empfangens)
N
J
N
J
J
J
J
J
J
N
N
J
J
J
J
Speicherempfang (während des Druckens)
J
J
J
J
N
J
3
N
N
N
J
J
N
J
J
J
Kopierer
Standardkopie (während des Scannens oder Druckens)
N
N
J
J
N
N
N
N
J
J
J
J
N
N
N
Speicherkopie (während des Scannens)
N
N
J
J
N
N
N
N
J
J
J
J
N
N
N
Speicherkopie (während des Druckens)
J
2
J
2
J
J
N
N
N
N
J
J
J
J
J
J
J
Drucker Dokument wird gedruckt
J
1
J
1
J
J
N
N
J
3
N
J
J
J
J
J
1
J
J
NW
-F
A
X
Übertragung (während der Datenübertragung vom PC
zum Fax)
N
N
J
J
N
J
J
J
J
J
J
N
N
N
N
Übertragung (während des Sendens eines Faxes)
N
J
N
N
J
J
J
J
J
J
N
J
J
J
J
Empfang (während des Empfangens eines Faxes)
N
J
N
N
J
J
J
J
J
J
N
J
J
J
J
Empfang (während der Datenübertragung vom Fax zum
PC)
N
N
J
J
N
J
J
J
J
N
J
J
N
N
N
Ne
tz
we
rk
scanne
r
Scannen wi. ausgeführt
N
N
J
J
J
N
N
N
J
1
N
J
J
N
N
N
Senden wi. ausgeführt
J
4
J
4
J
J
J
4
J
4
J
4
J
4
J
N
J
J
N
N
N
TWAIN
N
N
J
J
J
N
N
N
J
N
J
J
N
N
N