TA Triumph-Adler DCC 2625 Benutzerhandbuch
Seite 23

Grundlegende Bedienung
3-5
Seite angegeben werden, ob weitere Seiten gesendet werden sollen.
(Siehe Wenn die Dokumente auf das Vorlagenglas aufgelegt wurden
auf Seite 3-9.)
Einlegen von Dokumenten
Geeignete Dokumente
• Bei Verwendung des automatischen Vorlageneinzugs
• Bei Verwendung des Vorlagenglases
Hinweise zu geeigneten Dokumenten
• Wenn Dokumente mit sehr geringem Kontrast oder hellem Text
übertragen werden, sind diese an der Gegenstelle möglicherweise
nicht deutlich zu lesen.
• SICHERSTELLEN, dass mit Tinte geschriebene oder geklebte
Dokumente VOLLSTÄNDIG getrocknet sind, bevor sie übertragen
werden.
• VOR DEM Einlegen von Dokumenten in den automatischen
Vorlageneinzug STETS alle Büroklammern oder Heftklammern
entfernen, da diese das Gerät beschädigen können.
• Dokumentformate außerhalb der genannten Bereiche werden
möglicherweise nicht korrekt übertragen.
• Beim Senden von Dokumenten mit Lochung aus dem
automatischen Vorlageneinzug weist die Übertragung
möglicherweise graue Streifen oder Flecken auf. In diesem Fall
sind die Dokumente in anderer Ausrichtung erneut zu übertragen.
1
Die Dokumentenführungen an die Breite der zu übertragenden
Dokumente anpassen.
Eigenschaften
Spezifikationen
Art
Normale Blätter
Format
A5R bis A3
Papiergewicht
einseitige Dokumente: 45 g/m
2
– 160 g/m
2
Duplexdokumente (zweiseitige): 50 g/m
2
– 120 g/m
2
Anzahl (Normalpapier)
kleiner als A4 : max. 100 Blatt (80 g/m
2
)
B4, A3 oder Folio ( max. 70 Blatt (80 g/m
2
)
Hinweis Wird versucht, Dokumente mit einer Länge von
mehr als 1600 mm zu übertragen, wird eine Meldung ange-
zeigt, die besagt, dass ein Papierstau im automatischen Vorla-
geneinzug aufgetreten ist.
Eigenschaften
Spezifikationen
Maximale Größe
A3