Störungsbeseitigung, Störungsbeseitigung -4 – TA Triumph-Adler DCC 2625 Benutzerhandbuch
Seite 84

7-4
Störungsbeseitigung
Störungsbeseitigung
Bei Problemen mit dem Faxgerät enthalten die folgenden Tabellen
Hinweise zur Störungsbeseitigung.
Wenn das Problem weiterhin besteht, den Servicetechniker, einen
autorisierten Kundendienstpartner oder den Verkäufer benachrichtigen.
Fehler/Störung
Prüfen
Korrekturmaßnahme
Siehe
Das Dokumentformat wird
häufig nicht erkannt.
Ist das Gerät an einem Ort
aufgestellt, an dem es hellem Licht
von oben oder hinten ausgesetzt ist?
Wenn dies der Fall ist, wird die
Dokumentenformaterkennung
möglicherweise durch das externe
Licht gestört. Den
Servicetechniker, einen
autorisierten Kundendienstpartner
oder den Verkäufer um Hilfe
bitten.
______
Es können keine Dokumente
gesendet werden.
Ist das Modulkabel richtig
angeschlossen?
Modulkabel richtig anschließen.
______
Wird Kommunikationsfehler
angezeigt?
Das Verfahren zur
Störungsbeseitigung ausführen
und die Übertragung erneut
versuchen.
Ist „Sende/Empf. Limit.“ aktiviert?
„Sende/Empf. Limit.“ deaktivieren.
(Online-PDF)
Es können keine
Rundsendungen durchgeführt
werden.
Ist der Speicher des Faxgeräts voll?
Die Rundsendung erneut
probieren, nachdem Speicher
verfügbar ist.
(Online-PDF)
(Online-PDF)
Während der Einrichtung einer
Verschlüsselungscodebox tritt
ein Fehler beim Eingeben der
Boxnummer auf. Die
Verschlüsselungscodebox
kann nicht gespeichert
werden.
Ist die eingegebenen Boxnummer
identisch mit einer Unteradresse, die
für eine F-Code-Box gespeichert
wurde?
Verschlüsselungscodeboxnummer
n können NICHT mit F-Code-
Boxunteradressen identisch sein.
Eine andere Verschlüsselungs-
codeboxnummer wählen.
______
Es können keine Dokumente
aus der
Verschlüsselungscodebox
gedruckt werden.
Sind die eingegebene
Verschlüsselungscodeboxnummer
und die Kennung (ID) korrekt?
Wenn die korrekte Kennung für
die Verschlüsselungscodebox
nicht bekannt ist, den
Servicetechniker, einen
autorisierten Kundendienstpartner
oder den Verkäufer
benachrichtigen.
______
Es können keine
verschlüsselten Aufträge
ausgeführt werden.
Hat der Sender das
ordnungsgemäße Speicherverfahren
für die Zielwahltaste für die
verschlüsselte Übertragung wie mit
dem Empfänger abgesprochen
durchgeführt?
Die zu speichernden Daten erneut
mit der Gegenstelle überprüfen.
Hat der Empfänger das
ordnungsgemäße Speicherverfahren
für die Verschlüsselungscodebox wie
mit dem Sender abgesprochen
durchgeführt?
Die zu speichernden Daten erneut
mit der Gegenstelle überprüfen.
(Online-PDF)
Ist der verwendete
Verschlüsselungscode korrekt?
Den zu speichernden
Verschlüsselungscode erneut mit
der Gegenstelle überprüfen.
(Online-PDF)
Es kann keine Fernumschaltug
vorgenommen werden.
Ist der Fernsprechdienst für das
Pulswahlverfahren eingerichtet?
Einige Telefone übertragen die
gewünschten Töne beim Drücken
der Tasten. Die
Bedienungsanleitung des
verwendeten Telefons beachten.
______
Wurde die richtige
Fernschaltnummer gewählt?
Registrierte Nummer überprüfen.
(Werkseinstellung: 55)
(Online-PDF)