Fehlermeldungen, Fehlermeldungen -3, Tungen unter fehlermeldungen auf seite 7-3 – TA Triumph-Adler DCC 2625 Benutzerhandbuch
Seite 83

Störungsbeseitigung
7-3
Fehlermeldungen
Wenn im Meldungsdisplay eine der folgenden Meldungen angezeigt wird,
die entsprechenden Schritte unternehmen.
Meldung
Vorgehensweise
Siehe
Klappe/Abdeckung/
Verkleidung/usw. schließen.
Klappe prüfen.
Die in der Meldung genannte Abdeckung ist geöffnet. Die Abdeckung
vollständig schließen.
______
Papier nachlegen (1.Kassette) • Die in der Meldung genannte Kassette enthält kein Papier. Papier in die
genannte Kassette einlegen, wie in der Bedienungsanleitung für das
Gerät beschrieben.
• Diese Meldung wird auch angezeigt, wenn eine oder mehrere Kassetten
nicht richtig eingesetzt sind. Die Kassette ganz in das Gerät einschieben.
______
Papier XX in Kassette
einlegen.
• Es wurde ein festes Format in der Einstellung für die Papierzufuhr
gewählt. Angegebenes Papierformat einlegen.
• Das Format der empfangenen Dokumente passt nicht zum Papierformat
in der gewählten Kassette. Papierformat einlegen, das der Größe der
empfangenen Dokumente entspricht.
______
Dokument in Speicher
empfangen
Daten für empfangene Dokumente wurden im Speicher abgelegt
(Speicherempfang), da die Kassetten kein Papier enthalten. Nach dem
Einlegen von Papier in eine der Kassetten werden die im Speicher
befindlichen Dokumente ausgedruckt.
Falls Papier nachlegen (1.Kassette) ebenfalls angezeigt wird, Papier in
diese Kassette einlegen. Falls außerdem ein bestimmtes Format
angegeben wird, Papier dieses Formats einlegen.
______
Toner nachfüllen
(C, M, Y, K)
Der angegebene Tonerbehälter enthält zu wenig Toner ([C] = Cyan, [M]=
Magenta, [Y] = Gelb, [K] = Schwarz). Informationen zum Ersetzen von
Tonerbehältern finden sich in der Bedienungsanleitung des Gerätes.
______
Papierstau.
Es ist ein Papierstau im Faxgerät aufgetreten. In der
Bedienungsanleitung des Gerätes wird erklärt, wie gestautes Papier
aus dem Faxgerät entfernt wird, ohne Papierreste zurückzulassen.
Ein Dokument hat sich im automatischen Vorlageneinzug verfangen.
Informationen zum Entfernen des gestauten Dokumentes finden sich in
der Bedienungsanleitung des Gerätes.
Anschließend alle Dokumente erneut in den automatischen
Vorlageneinzug legen. Das Fax zählt die Anzahl der bereits gescannten
Dokumente und setzt den Scanvorgang anschließend mit dem gestauten
Dokument fort.
______
Speicher voll
Der Speicher ist voll. Auswählen, ob die Kommunikation fortgesetzt oder
abgebrochen werden soll.
Wird die Meldung beim Einlesen von Dokumenten angezeigt, auswählen,
ob nur die bereits eingelesenen Dokumente übertragen werden sollen.
Wird [Ja] gedrückt, beginnt die Übertragung automatisch. Wird [Nein]
gedrückt, wird der Scanvorgang abgebrochen und der Touchscreen zeigt
die Anfangsmoduseinstellungen an.
______
Service rufen
Eine Wartung durch geschultes Personal ist erforderlich. Den
Servicetechniker, einen autorisierten Kundendienstpartner oder den
Verkäufer benachrichtigen. Wird zusätzlich [C] gefolgt von einer
vierstelligen Zahl angezeigt, diese Zahl dem Kundendienstmitarbeiter
mitteilen.
______
Wartung erforderlich
Eine Wartung durch geschultes Personal ist erforderlich. Den
Servicetechniker, einen autorisierten Kundendienstpartner oder den
Verkäufer benachrichtigen.
______
Kommunikationsfehler
Während der Übertragung trat ein Fehler auf. Den Fehlercode, der die
Fehlerursache angibt, auf dem jeweils ausgedruckten Übertragungs-
oder Empfangsbericht prüfen, um die Fehlerursache zu bestimmen.
Kein DC Loop
Keine Anwahl
Möglicherweise ist das Telefonkabel nicht richtig mit der Telefon- oder der
Leitungsanschlussbuchse (L) des Faxgerätes verbunden. Es könnte auch
ein Problem mit der Leitung vorliegen. In diesem Fall ist die
Telefongesellschaft zu benachrichtigen.
______
Keine Antwort
Es wurde gewählt, aber es konnte keine Verbindung zur Gegenstelle
hergestellt werden. Die Gegenstelle ansprechen.
______
Kein Verschlüsselungscode
registriert.
Der Empfänger wurde per Zielwahltaste für verschlüsselte Übertragung
angewählt, aber die verschlüsselte Übertragung war nicht möglich, da
der zugehörige Verschlüsselungscode nicht mehr im Fax gespeichert ist.
(Online-PDF)