Magazinsortierung – TA Triumph-Adler DCC 2755 Benutzerhandbuch
Seite 111

4 BEARBEITUNGSFUNKTIONEN
108 Magazinsortierung
Magazinsortierung
Wenn Sie mehr als ein Original kopieren, können Sie Kopien seitenrichtig in einem Broschürenformat erstellen. Dies wird
auch Magazinsortierung genannt. Sie können die Kopien auch in der Mitte falzen und heften. Dies wird Magazinsortierung
& Spezialheftung genannt.
Magazinsortierung
Magazinsortierung & Spezialheftung
Die Magazinsortierung kann auch im Basismenü ausgewählt werden. Siehe hierzu folgenden Abschnitt:
S.77 “Magazinsortierung / Spezialheftung”
1
Legen Sie Papier in die Kassette(n).
Folgende Größen sind geeignet
Magazinsortierung: A3, A4-R, A5-R, B4, B5-R, LD, LG, LT-R, ST-R
Magazinsortierung & Spezialheftung: A3, A4-R, B4, LD, LG, LT-R
2
Stellen Sie das Papierformat ein.
Kassette:
S.54 “Automatische Papierwahl”
Einzelblatteinzug:
S.41 “Einzelblattkopieren”
3
Legen Sie das bzw. die Originale auf.
Tipp
Werden für die Magazinsortierung und die Spezialheftung
Hochformat-Originale im Querformat aufgelegt, muss die
Bildausrichtungsfunktion im Bearbeitungsmenü eingestellt sein.
Ansonsten werden sie nicht in der richtigen Reihenfolge kopiert.
S.129 “Bildausrichtung”
12
3
2
1
11
2
9
4
7
6
7
6
12
3
2
1