Einzelblattkopieren – TA Triumph-Adler DCC 2755 Benutzerhandbuch
Seite 44

2 KOPIERVORGANG
Einzelblattkopieren 41
Einzelblattkopieren
Einzelblattkopieren
Verwenden Sie den Einzelblatteinzug, wenn Sie Kopien auf OHP-Folie, Selbstklebe-Etiketten, Schwerem Papier 4 oder
anderen Spezialpapieren erstellen wollen. Dieser Einzug wird auch empfohlen, wenn Sie auf Papierformate kopieren, die
nicht in den Kassetten eingelegt sind.
Tipp
Wenn Sie die Papiergröße einstellen, können Sie Funktionen wie automatische Papierwahl (APS) oder automatische
Vergrößerung (AMS) benutzen. Siehe hierzu folgenden Abschnitt:
S.197 “Kombinierbare Kopierfunktionen”
Die Einstellungsverfahren sind je nach Papiergröße unterschiedlich. Siehe hierzu die jeweilige Beschreibung für die
entsprechende Größe.
Tipps
y Der Kopierer bricht den Vorgang ab, wenn das Papier im Einzelblatteinzug ausgegangen ist, auch wenn dasselbe
Papierformat in einer Kassette vorhanden ist. Der Kopierer startet erneut, wenn Sie Papier in den Einzelblatteinzug
nachfüllen.
y Wenn der Kopiervorgang abgeschlossen ist, beginnt das Lämpchen [FUNCTION CLEAR] zu blinken. Der
Einzelblattkopiermodus wechselt in den Standardmodus mit Kassetteneinzug, wenn Sie auf diese Taste tippen.
(Auch wenn Sie nicht [FUNCTION CLEAR] drücken, wechselt das System nach Ablauf der automatischen
Rückstellzeit in den Normalmodus.)
Öffnen Sie den Einzelblatteinzug.
Ziehen Sie bei großen Formaten die Papierstütze heraus. Sie kann anhand
der Skalierung auf die Papiergröße verlängert werden.
Papierformat
Vorgehensweise
Standardgröße
Außer Nordamerika: A3, A4,
B4, B5
Nordamerika: LD, LT, LG,
ST-R
S.42 “Kopieren auf A3, A4, B4 und B5 Format (außer Nordamerika) / LD, LT, LG
und ST-R Format (für Nordamerika)”
Andere als oben
S.45 “Auf anderes Papier als Standardformate kopieren”
Andere (Nicht-Standardgröße)
S.48 “Einzelblattkopieren auf anderem Papier als Standardformat”