TA Triumph-Adler DCC 2755 Benutzerhandbuch
Seite 140

4.BEARBEITUNGSFUNKTIONEN
Bildwiederholung 137
4 BEARBEITUNGSFUNKTIONEN
VORSICHT
Legen Sie keine schweren Objekte (4 kg (9 lb.) oder mehr) auf die Glasauflage und belasten Sie diese
nicht.
Das Brechen der Glasscheibe kann zu Verletzungen führen.
5
Geben Sie die ermittelten Werte und die Anzahl Wiederholungen ein.
1) Drücken Sie [X1], [X2], [Y1] und [Y2] und geben Sie die entsprechenden Werte ein.
2) Ändern Sie die Anzahl Wiederholungen mit [
2] oder [
8].
3) Drücken Sie [OK].
Hinweise
y Der definierte Bereich wird von der oberen rechte Ecke in vertikale Richtung gedruckt.
y Erreicht der wiederholte Bereich den Papierrand, wird nicht mehr kopiert.
7
Wählen Sie gegebenenfalls andere Kopiermodi aus und drücken Sie [START].
4
Ermitteln Sie anhand der linken und der oberen
Skalierung die folgenden vier Werte.
X1: Abstand zwischen der oberen linken Ecke und des linken
Rands des angegebenen Bereichs
X2: Abstand zwischen der oberen linken Ecke und des rechten
Rands des angegebenen Bereichs
Y1: Abstand zwischen der oberen linken Ecke und des oberen
Rands des angegebenen Bereichs
Y2: Abstand zwischen der oberen linken Ecke und des unteren
Rands des angegebenen Bereichs
Die Einheit der Skalierung beträgt 2 mm (0.08").
6
Drehen Sie das Original um und legen Sie es mit der
Schriftseite nach unten auf das Vorlagenglas.
Die Unterkante des Originals weist zur Systemvorderseite. Richten Sie
das Original an der linken oberen Ecke des Vorlagenglases aus.