TA Triumph-Adler DCC 2755 Benutzerhandbuch
Seite 93

3 GRUNDLEGENDE KOPIERMODI
90 Copy & File
4
Wählen Sie nach Bedarf die einzugebenden Informationen. Drücken Sie dann [OK].
DATEINAME: Drücken Sie dies, um die Tastatur im Display aufzurufen. Geben Sie dann einen Namen (max. 45
Buchstaben) ein.
MFP LOKAL: Drücken Sie dies, um die Daten in einem lokalen Ordner des Systems zu speichern.
GEGENSTELLE1, GEGENSTELLE2: Drücken Sie dies, um die Daten über das Netzwerk in einem freigegeben
Ordner eines PCs zu speichern.
Hinweise
y Sie können zwei Einstellungen aus [MFP LOKAL], [GEGENSTELLE 1] und [GEGENSTELLE 2] wählen. Zur
Abwahl einer Position drücken Sie die Taste erneut.
y Je nach Benutzerrechten können Sie für [GEGENSTELLE 1] und [GEGENSTELLE 2] einen Speicherort
selbst bestimmen. In diesem Fall siehe folgende Seite:
S.91 “Freigegebenen Ordner definieren”
PDF / TIFF / XPS: Dies sind Datenformate für die Datei. Wählen Sie eines.
MULTI / SINGLE: Wählen Sie, ob die Daten als Einzelseiten oder als mehrseitige Datei gespeichert werden sollen.
Wenn Sie “MULTI” wählen, werden alle Scanseiten in einer Datei gespeichert. Wenn Sie “SINGLE” wählen,
wird für jede Scanseite ein Ordner erzeugt und die Datei darin gespeichert.
5
Drücken Sie die Taste [START] auf dem Bedienfeld.
Bei Verwendung des RADF wird das Original kopiert und gleichzeitig gespeichert.
Bei Verwendung des Vorlagenglases siehe nachfolgende Beschreibung.
6
Legen Sie das nächste Original auf das Vorlagenglas und drücken Sie [START] am
Bedienfeld.
Wiederholen Sie dies, bis alle Originale gescannt sind.