TA Triumph-Adler DCC 2755 Benutzerhandbuch
Seite 39

2 KOPIERVORGANG
36 Kopieren
Scannen während eines Kopiervorgangs
Bereits während eines Kopiervorgangs oder wenn “BEREIT (AUFWÄRMUNG)” angezeigt wird, können Sie das nächste
Original scannen (Automatischer Auftragsstart). Es können bis zu 10 Aufträge im Speicher abgelegt werden.
1
Legen Sie das bzw. die Originale auf.
2
Stellen Sie Kopienzahl/Kopiermodus nach Bedarf ein.
Hinweis
Wenn Sie keine neuen Einstellungen vornehmen, werden die des vorherigen Kopiervorgangs verwendet.
3
Drücken Sie die Taste [START] auf dem Bedienfeld.
Tipps
y Es können bis zu 10 Aufträge im Speicher abgelegt werden. Ab
dem 11ten Auftrag erscheint nach Drücken der Taste [START]
die Meldung "Auto Start" im Touch-Screen. Das Scannen des
11ten Auftrags beginnt nach einer kurzen Wartezeit, in der die
vorherigen Aufträge verarbeitet werden.
y Maximal 1000 Blatt (A4- und LT-Format) können als 1 Job
gescannt werden (maximal bis zur Speichergrenze).
Aufträge prüfen
Sie können Aufträge im Touch Screen prüfen oder abbrechen. Siehe hierzu folgenden Abschnitt:
S.184 “Status von Kopierjobs prüfen”
Scanaufträge abbrechen
Drücken Sie während des Scannens die Taste [STOP] auf dem Bedienfeld.
Wenn Sie im Touch Screen [SPEICHER LÖSCHEN] oder am Bedienfeld
[FUNCTION CLEAR] drücken, wird der angehaltene Scanvorgang beendet.
(In diesem Fall werden die bereits gescannten Daten noch kopiert.) Um das
Scannen wieder aufzunehmen, drücken Sie auf die Taste [START].
Um den 11. Auftrag abzubrechen, drücken Sie auf [STOP].