Ungeeignetes kopierpapier, Lagerung von kopierpapier, Tipps – TA Triumph-Adler DCC 2755 Benutzerhandbuch
Seite 15

1 BEVOR SIE DIESES GERÄT VERWENDEN
12 Kopierpapier einlegen
*1
Zum Kopieren der Rückseite von Dick 1, Dick 2 oder Dick 3 den Einzelblatteinzug verwenden.
*2
Bei Duplexkopien auf Dick 4 können Streifen auf den Drucken auftreten. Diese Streifen können bei dunklen Bildinhalten oder gleichmäßiger
Farbdichte intensiver hervortreten.
*3
Automatischer Duplexdruck ist nicht verfügbar.
*4
Zum Kopieren auf Etikettenbögen den Papiertyp “DICK 2” verwenden.
*5
Zum Duplexkopieren das für Duplexkopien geeignete Papier verwenden.
*6
Zum Kopieren der Rückseite von wasserfestem Papier (Papiertyp SPEZIAL 1) den Einzelblatteinzug verwenden.
*7
Beim Kopieren von wasserfestem Papier (Papiertyp SPEZIAL 1) nach jeweils 10 Blatt das Papier aus dem Ausgabefach oder Finisherfach
entfernen.
*8
Ist ein optionaler Finisher installiert, kann das Papier in das Ausgabefach des Systems oder das obere Ausgabefach des Finishers
ausgegeben werden.
*9
Schwarze Streifen können auf Drucken auftreten.
Tipps
y Das LT-Format ist die Standardgröße für Nordamerika.
y "K-Format" ist eine Chinesische Standardgröße.
y Abkürzungen für Papierformate:LT: Letter, LD: Ledger, LG: Legal, ST: Statement, COMP: Computer, SQ: Square
Ungeeignetes Kopierpapier
Die folgenden Papiertypen dürfen nicht benutzt werden. Dies kann Papierstaus verursachen.
y Feuchtes Papier
y Faltiges Papier
y Gewölbtes oder eingerissenes Papier
y Papier mit extrem glatter oder rauher Oberfläche
Die folgenden Papiertypen dürfen nicht benutzt werden. Dies kann Systemstörungen verursachen.
y Papier mit spezieller Oberflächenbeschichtung
y Papier, das bereits von anderen Kopierern oder Druckern bedruckt wurde
Lagerung von Kopierpapier
Achten Sie auf folgendes, wenn Sie Kopierpapier lagern:
y Lassen Sie es bis zum Gebrauch in der Umverpackung.
y Schützen Sie es vor Sonnenlicht.
y Lagern Sie es an einem trockenen Ort.
y Lagern Sie es nur liegend auf einer ebenen Fläche.
Einzelblatt-
einzug
Normalpapier,
Recyclingpapier
(64 - 105 g/m
2
)
(17 - 28 lb. Bond)
100 Blatt (64 - 80 g/m
2
) (17 -
20 lb. Bond)
80 Blatt (81 - 105 g/m
2
) (21 -
28 lb. Bond)
A/B Format:
A3, A4, A4-R, A5-R, B4, B5, B5-R, FOLIO, 305 mm x 457
mm, 320 mm x 450 mm
*8
, 320 mm x 460 mm
*8
, 330 mm x
483 mm
*8, *9
LT Format:
LD, LG, LT, LT-R, ST-R, COMP, 13"LG, 8.5"SQ, 12" x 18",
13" x 19"
*8, *9
K Format:
8K, 16K, 16K-R
Papier im Nicht-Standardformat
Länge: 3.9" - 11.7", Breite: 5.8" - 17"
Dick 1
(- 163 g/m
2
)
(- 90 lb. Index)
40 Blatt
Dick 2
(- 209 g/m
2
)
(- 110 lb. Index)
30 Blatt
Dick 3
(- 256 g/m
2
)
(- 140 lb. Index)
30 Blatt
Dick 4
*2, *3
(- 300 g/m
2
)
(- 110 lb. Deckblatt)
30 Blatt
Etiketten
*3, *4
Wasserfestes Papier
*5
(- 230 g/m
2
)
30 Blatt
*6, *7
OHP Folie
*3
30 Blatt
A4, LT
Einzugs-
einheit
Papiertyp
Maximale Kapazität
Größe