S. 205, Er (s. 205) – Canon EOS 80D Benutzerhandbuch
Seite 205

205
F
: Aufnahmen mit Langzeitbelichtung
Sie können die Belichtungszeit voreinstellen. Mit dem
Langzeitbelichtungs-Timer müssen Sie den Auslöser während der
Langzeitbelichtung nicht herunterdrücken. Dadurch werden
Verwacklungen durch Kameravibrationen vermieden.
Der Langzeitbelichtungs-Timer kann nur im Aufnahmemodus <F>
(Langzeitbelichtung) eingestellt werden. Er kann in keinem anderen
Aufnahmemodus eingestellt werden (bzw. funktioniert in keinem
anderen Aufnahmemodus).
1
Wählen Sie [Langzeitb.-Timer]
aus.
Wählen Sie auf der Registerkarte
[z4] die Option [Langzeitb.-Timer]
und drücken Sie die Taste <0>.
2
Wählen Sie [Aktiv.].
Wählen Sie [Aktiv.] und drücken Sie
dann die Taste <B>.
p
Langzeitbelichtungs-TimerN
Mit [z3: Rauschred. bei Langzeitbel.] können Sie das Bildrauschen
reduzieren, das bei Langzeitbelichtungen entsteht (S. 172).
Bei Langzeitbelichtungen wird die Verwendung einer Stativbuchse und
eines Langzeitbelichtungs-Timers empfohlen. Auch die Verwendung der
Spiegelverriegelung (S. 219) bei Aufnahmen mit Langzeitbelichtung ist
möglich.
Zudem können Sie Aufnahmen mit Langzeitbelichtung machen, indem
Sie das Auslösekabel RS-60E3 verwenden (separat erhältlich, S. 221).
Aufnahmen mit Langzeitbelichtung können auch über die
Fernbedienung RC-6 (separat erhältlich, S. 221) ausgelöst werden.
Wenn Sie die Sendetaste an der Fernbedienung drücken, wird die
Langzeitbelichtung entweder sofort oder mit einer Verzögerung von 2
Sekunden ausgelöst. Drücken Sie die Taste erneut, um die
Langzeitbelichtung zu beenden.