C.fn ii -6 af-hilfslicht aussendung, C.fn ii -7 schärfensuche, wenn af unmögl – Canon EOS 80D Benutzerhandbuch
Seite 419

419
3
Einstellungen der IndividualfunktionenN
C.Fn II -6
AF-Hilfslicht Aussendung
Aktiviert oder deaktiviert das AF-Hilfslicht des internen Blitzes oder des
EOS-spezifischen externen Speedlite.
0: Aktivieren
Das AF-Hilfslicht wird bei Bedarf ausgestrahlt.
1: Deaktivieren
Das AF-Hilfslicht wird nicht aktiviert. Dadurch wird vermieden, dass
das AF-Hilfslicht Dritte stört.
2: Nur bei ext. Blitz aktiv.
Bei Verwendung eines externen Speedlite wird das AF-Hilfslicht bei
Bedarf aktiviert. Das AF-Hilfslicht des internen Blitzes wird nicht
ausgelöst.
3: Nur IR-AF-Hilfslicht
Von den externen Speedlites können nur diejenigen mit Infrarot-AF-
Hilfslicht das Hilfslicht aussenden. Nehmen Sie diese Einstellung vor,
wenn Sie nicht möchten, dass das AF-Hilfslicht eine Serie von kleinen
Blitzen ausgibt.
Bei einem Speedlite der EX-Serie mit LED-Licht wird das LED-Licht
nicht automatisch als AF-Hilfslicht eingeschaltet.
C.Fn II -7
Schärfensuche, wenn AF unmögl.
Wenn mit Autofokus keine Scharfeinstellung erreicht werden kann, können
Sie veranlassen, dass die Kamera weiterhin versucht, die korrekte
Fokussierung zu erreichen oder die Versuche abbricht.
0: Schärfensuche fortfahren
1: Schärfensuche stoppen
Wenn Autofokus beginnt und die Scharfeinstellung sehr ungenau ist
bzw. keine Scharfeinstellung erreicht werden kann, wird die
Schärfensuche gestoppt. Dadurch wird eine starke Fehlfokussierung
durch Schärfensuche verhindert.
Wenn die Individualfunktion [AF-Hilfslicht Aussendung] des externen
Speedlite auf [Deaktivieren] eingestellt ist, wird die Einstellung dieser
Funktion aufgehoben und das AF-Hilfslicht wird nicht aktiviert.
Super-Teleobjektive usw. mit einem breiten Fokussierungsmotorbereich können
bei der Schärfensuche extrem unscharf werden, sodass die Fokussierung das
nächste Mal länger dauert. Die Einstellung [1: Schärfensuche stoppen] wird
empfohlen.
Selbst wenn [0: Schärfensuche fortfahren] ausgewählt ist, wird bei Verwendung
eines Weitwinkelobjektivs u. U. keine Schärfensuche durchgeführt.