Ändern des wiedergabetempos – Yamaha Pro IV Series Benutzerhandbuch
Seite 39

KAPITEL 2: Funktionen für Titelwiedergabe
24
De
ut
sc
h
Diese Funktion ist beispielsweise sehr praktisch, wenn
ein Klavierpart sehr genau bei einem langsamen Tempo
abgehört werden soll, oder wenn Sie eine schwierige
Stelle in einem langsamen Tempo einüben wollen.
Diese Funktion ist beispielsweise sehr praktisch, wenn
Sie einen Titel durch Gesang in einer für Ihre Stimmlage
besser geeigneten Höhe begleiten wollen.
6
Nach Erscheinen der
Abschlussmeldung tippen Sie
an.
Daraufhin werden alle bzw. der am gewählten
Suchergebnis gefundene(n) Titel der Abspielliste
hinzugefügt.
Ändern des
Wiedergabetempos
1
Wählen Sie den gewünschten Titel.
(→ „Wahl eines Titels“ auf Seite 12
der „Kurzleitfaden“)
2
Tippen Sie
in der [Song]-
Anzeige an.
3
Tippen Sie
/
an, um den
Tempowert wunschgemäß zu ändern,
und tippen Sie dann
an.
Der neue Tempowert erscheint an Stelle des Wortes
[Tempo] auf der Schaltfläche
.
Um das ursprüngliche Tempo
wiederherzustellen, tippen Sie
in Schritt
3 an.
Tipp:
Der Tempowert kann in Schritten von
1 % zwischen –50 % und +20 % des
Originaltempos eingestellt werden.
Abspielen von Titeln in einer
anderen Tonart
(Transponierung)
1
Wählen Sie den gewünschten Titel.
(→ „Wahl eines Titels“ auf Seite 12
der „Kurzleitfaden“)
2
Tippen Sie
in der [Song]-
Anzeige an.
3
Tippen Sie
/
an, um das
gewünschte Intervall der
Transponierung einzustellen, und
tippen Sie dann
an.
Der neue Tempowert erscheint an Stelle des Wortes
[Trans.] auf der Schaltfläche
.
Um die Transponierung rückgängig zu
machen, stellen Sie den Wert in Schritt 3 auf [0]
ein.
Tipp:
Ein Titel kann in Halbtonschritten um
bis zu zwei Oktaven (–24 bis +24) aufwärts
oder abwärts transponiert werden.
Hinweis:
Bei Titeln von CDs ist bei der
Transponierung Sorgfalt geboten, da eine zu große
Transponierung nach oben oder unten eine
Beeinträchtigung der Klangqualität zur Folge haben
kann.
AdvancedManual.book Page 24 Friday, May 23, 2008 2:16 PM