Ändern des originaltempos – Yamaha Pro IV Series Benutzerhandbuch
Seite 69

KAPITEL 4: Aufzeichnung
54
De
ut
sc
h
Sie können das Originaltempo eines aufgezeichneten
Titels hinterher ändern. Bitte beachten Sie, dass das
aktuelle Tempo bei einer Änderung durch das neue
Tempo überschrieben wird.
Um das Tempo ohne Überschreiben des
Titels durch eine neue Darbietung zu
ändern, führen Sie Schritt 1 bis 9 des obigen
Verfahrens, wobei Schritt
3, 6 und 7 auszulassen sind.
Ändern des Originaltempos
1
Wählen Sie den Titel, der
überschrieben werden soll (→ „Wahl
eines Titels“ auf Seite 12 des
„Kurzleitfaden“), und tippen Sie dann
an.
2
Tippen Sie
an.
3
Bereiten Sie den zu überschreibenden
Part (die zu überschreibende Spur)
und seinen Instrumentenklang vor.
(→ Seite 46 „Separate Aufzeichnung
der Parts für die linke und die rechte
Hand (Überschreibaufzeichnung)“, →
Seite 49 „Aufzeichnen von Ensemble-
Parts“))
4
Tippen Sie
an.
5
Tippen Sie
/
von [Tempo]
an, um den Tempowert
wunschgemäß zu ändern.
Um das ursprüngliche Tempo
wiederherzustellen, tippen Sie
an.
Hinweis:
Die [Beat]-Einstellung eines im
Metronom-Modus aufgezeichneten Titels kann
nicht geändert werden.
Beispiel: Im
Zeitmodus
aufgezeichneter Titel
Beispiel: Im
Metronom-Modus
aufgezeichneter Titel
6
Drücken Sie
.
Zeitmodus:
Die Wiedergabe startet.
Metronom-Modus:
Das Metronom läuft an.
7
Spielen Sie auf dem Disklavier,
während der Metronomton
ausgegeben wird.
Die Aufzeichnung startet automatisch.
8
Nachdem Sie Ihr Spiel auf dem
Disklavier beendet haben, drücken
Sie
, um die Aufzeichnung zu
stoppen.
9
Tippen Sie
(zum Überschreiben)
oder
(zur Aufzeichnung als
neuer Titel) an, um die Aufzeichnung
zu beenden.
Um die Aufzeichnung abzubrechen,
tippen Sie
an.
AdvancedManual.book Page 54 Friday, May 23, 2008 2:16 PM