Aufzeichnen eines titels als midi- und audiodaten – Yamaha Pro IV Series Benutzerhandbuch
Seite 71

KAPITEL 4: Aufzeichnung
56
Bitte wenden...
De
ut
sc
h
Hinweis:
Bei einer neuen Aufzeichnung kann ein
Titel nicht ausschließlich als Audiodaten aufgezeichnet
werden.
Hinweis:
Die Funktionen für Aufzeichnung im
Metronom-Modus (
→ Seite 52) und Ändern des
Originaltempos (
→ Seite 54) stehen bei dieser
Aufzeichnungsmethode nicht zur Verfügung.
7
Tippen Sie
an, und
stellen Sie dann den Lautstärkepegel
unter [TG] und [MIC] wunschgemäß
ein. (→ Seite 27)
8
Drücken Sie
, um die
Aufzeichnung zu starten, und
beginnen Sie dann mit Ihrem Spiel
auf dem Disklavier.
Die Aufzeichnung startet.
9
Drücken Sie
, um die
Aufzeichnung zu stoppen.
Um den soeben aufgezeichneten Titel
wiederzugeben,
drücken Sie
.
Lautstärkepegel-
Balken (MIC)
neuer Wert
Zum Verlassen der
Anzeige antippen.
Lautstärkepegel-
Balken (TG)
Das Symbol für
[Audio Recording]
erscheint.
Diese Funktion ermöglicht Ihnen eine gleichzeitige
Aufzeichnung Ihrer Darbietung auf dem Disklavier als
MIDI-Daten und des der Buchse MIC/LINE IN
zugeleiteten Signals als Audiodaten (WAVE-Datei).
Aufzeichnen eines Titels als
MIDI- und Audiodaten
1
Tippen Sie
in der [Main]-
Anzeige an.
2
Markieren Sie das gewünschte Album
in der Liste, die daraufhin auf dem
Bildschirm erscheint.
3
Tippen Sie
an.
4
Tippen Sie
an.
AdvancedManual.book Page 56 Friday, May 23, 2008 2:16 PM