Olympus E-3 Benutzerhandbuch
Seite 30

30
DE
1
G
rund
legende Kam
er
afun
ktio
n
en
4
Drücken Sie die
i-Taste, um Ihre Einstellungen zu speichern.
• Wenn Sie die
i-Taste mehrmals drücken, verlassen Sie das Menü.
Ein Menü über die Einstellräder auswählen
• Sie können die Bedienung für das hintere oder vordere Einstellrad ändern.
g„EINSTELLRAD“ (S. 92)
2
Wählen Sie mit
ac
einen Menüanzeiger, und
stellen Sie mit
d einen
Menüpunkt ein.
3
Wählen Sie mit
ac eine Funktion. Mit d
gelangen Sie zum Einstellbildschirm.
Weitere Informationen zu den Funktionen, die über das Menü eingestellt werden
können, finden Sie im Abschnitt „Menüverzeichnis“ (
gS. 142).
Menüanzeiger
Die aktuellen gültigen
Einstellungen werden angezeigt
MESSUNG
S-AF
0.0
AUS
AUS
RC MODE
AF-MODUS
AF FELD
ANTI-SCHOCK
z
ZURÜCK
WÄHLEN
OK
S-AF
0.0
ZURÜCK
WÄHLEN
OK
MESSUNG
AUS
AUS
RC MODE
AF-MODUS
AF FELD
ANTI-SCHOCK
z
Funktion
MESSUNG
RC MODE
AF-MODUS
AF FELD
ANTI-SCHOCK
z
ZURÜCK
WÄHLEN
OK
MESSUNG
Verfügbare Menüanzeiger
W Zur Einstellung aufnahmebezogener
Funktionen.
X Zur Einstellung aufnahmebezogener
Funktionen.
q Zur Einstellung wiedergabebezogener
Funktionen.
Y
Benutzerdefinierte
Aufnahmeeinstellungen. Je nach
anzupassender Funktion ist diese in
weitere 9 Menüanzeiger (A bis I) unterteilt.
Z
Zur Einstellung der grundlegenden
Funktionen der Kamera.
AF/MF
TASTE/EINST.RAD
AUSLÖSUNG/
j
DISP/
8/PC
BELICHT/
e/ISO
#INDIVID.
ZURÜCK
WÄHLEN
OK
Bildschirmabbildung eines Menüs, in dem
der Menüanzeiger
Y ausgewählt wurde
Menüanzeiger
KARTE EINR.
NORMAL
AUTO
BENUTZER RESET
BILDMODUS
GRADATION
WB
N
ZURÜCK
WÄHLEN
OK
S-AF
0.0
ZURÜCK
WÄHLEN
OK
MESSUNG
AUS
AUS
RC MODE
AF-MODUS
AF FELD
ANTI-SCHOCK
z
AUTO
WB
N
KARTE EINR.
NORMAL
BENUTZER RESET
BILDMODUS
GRADATION
ZURÜCK
WÄHLEN
OK
j
j
k
• Zusätzlich zu den Pfeiltasten können Sie auch eine Funktion mit den Einstellrädern auswählen. Drehen Sie das
hintere Einstellrad, um den Cursor vertikal zu bewegen (genau wie durch Drücken von
ac) und drehen Sie
das vordere Einstellrad, um den Cursor horizontal zu bewegen (genau wie durch Drücken von
bd).
• Durch Auswahl einer Funktion und
drehen des hinteren Einstellrades
wird automatisch der Menüanzeiger
gewechselt, so dass Sie eine
Funktion im nächsten
Menüanzeiger wählen können.