Belichtungsautomatik mit zeitvorwahl – Olympus E-3 Benutzerhandbuch
Seite 42

42
DE
3
Belic
h
tu
ng
In diesem Modus stellen Sie die Verschlusszeit ein und die Kamera wählt automatisch die
geeignete Blendenöffnung. Nehmen Sie die Verschlusszeiteinstellung je nach gewünschtem
Resultat vor. Kurze Verschlusszeiten erlauben die Aufnahme sich schnell bewegender
Motive ohne Unschärfen, während längere Verschlusszeiten in der Aufnahme eine
Bewegungsunschärfe erzeugen, die den Eindruck von Geschwindigkeit und Bewegung
vermittelt.
• Drehen Sie das hintere Einstellrad (oder das vordere
Einstellrad), um die Verschlusszeit einzustellen.
Wenn die Aufnahme verwackelt ist:
j Bei Nahaufnahmen oder im extremen Telezoombereich kann es leichter zu Verwackelungen
kommen. Um dies zu vermeiden, sollten Sie eine kürzere Verschlusszeit wählen oder die
Kamera auf einem Stativ montieren.
Wenn Sie das Belichtungseinstellungsintervall ändern möchten:
j Sie können das Intervall in Schritten von 1/3 EV, 1/2 EV oder 1 EV einstellen.
g„EV-STUFEN“ (S. 97)
Wenn die Blendenzahl blinkt:
j Die optimale Belichtung kann nicht eingestellt werden. Weitere Informationen erhalten Sie im
Abschnitt „Warnanzeigen für die Belichtung“ (
gS. 135).
Belichtungsautomatik mit Zeitvorwahl
Direkttaste
MODE + j[S]
Sucher
LCD-Funktionsanzeige
TIPPS
Bei einer kurzen
Verschlusszeit
tritt keine
Bewegungs-
unschärfe auf, die
Bewegung wird
„eingefroren“.
Bei langer
Verschlusszeit
werden
bewegungsreiche
Motive unscharf.
Die Unschärfe
vermittelt den
Eindruck von
dynamischer
Bewegung.
Längere Verschlusszeit
Kürzere Verschlusszeit
Verschlusszeit