Begriffe – AASTRA 4187 Plus for BusinessPhone User Guide DE Benutzerhandbuch

Seite 102

Advertising
background image

Begriffe

BusinessPhone – Dialog 4187 Plus

102

Begriffe

Amtsleitung

Externe Leitung. Hierbei kann es sich um eine

digitale, eine analoge oder eine Leitung auf IP-

Basis handeln.

Anklopfen

Einen Anruf bei einer besetzten Nebenstelle

vornehmen (d.h. den Anruf in die

Warteschlange versetzen). Siehe Abschnitt

Abgehende Gespräche

“ auf Seite 19.

Aufschalten

Sich in ein laufendes Gespräch einschalten,

wenn bei der gewünschten Nebenstelle

besetzt ist. Siehe Abschnitt

Abgehende

Gespräche

“ auf Seite 19.

DISA

Wenn Sie außerhalb Ihrer Firma arbeiten,

können Sie mit der DISA-Funktion Ihre

Externgespräche (Ferngespräche) über das

Firmennetz führen. Sie zahlen dann lediglich für

den Anruf zu Ihrer Firma. Siehe Abschnitt

Weitere nützliche Funktionen

“ auf Seite 60.

Dritter Teilnehmer

Eine dritte Verbindung (Person), die in das

laufende Gespräch zweier anderer Teilnehmer

einbezogen werden kann. Hierbei kann es sich

ebenso um eine interne wie eine externe

Verbindung handeln. Siehe Abschnitt

Während Sie telefonieren

“ auf Seite 29.

Festleitung

Externe Telefonleitung eines privaten

Telefonnetzes.

Information

Hiermit werden interne Anrufer über den

Abwesenheitsgrund und die Rückkehrzeit

informiert. Externe Anrufer werden zur

Vermittlung durchgestellt und erhalten dort die

gleichen Informationen. Es gibt zwei Arten von

Informationen:

Vorgegebene Menütexte

Sprachinformationen

Kurzwahl

Anrufe an eine vorprogrammierte Nummer

können durch Wählen eines Kurzwahlcodes

oder Betätigen einer einzelnen Taste

vorgenommen werden. Es gibt zwei Arten von

Kurzwahlnummern:

Allgemeine Kurzwahlnummern: Sind bei

allen Nebenstellen innerhalb des

BusinessPhone-Kommunikationssystems

gleich und können von allen verwendet

werden.

Individuelle Kurzwahlnummern: Werden

von jeder Nebenstelle separat

programmiert und verwendet

(10 Nummern).

Siehe Abschnitt

Kurzwahlnummern

“ auf

Seite 26.

LCR (Least Cost Routing)

Eine Funktion, die automatisch nach der

kostengünstigsten Verbindung für Ihr

Externgespräch sucht (nicht unbedingt die

kürzeste Entfernung). Siehe Abschnitt „

Least

Cost Routing (LCR)

“ auf Seite 72.

Advertising