Sprachnachrichten weiterleiten, Persönliche begrüßung ändern, Persönliche begrüßung – AASTRA 4187 Plus for BusinessPhone User Guide DE Benutzerhandbuch
Seite 51: Ändern, Auf seite 51

51
BusinessPhone – Dialog 4187 Plus
Sprachspeichersystem
Sprachnachrichten weiterleiten
Eine Kopie der in Ihrer persönlichen Mailbox eingegangenen
Sprachnachrichten können Sie an andere persönliche Mailboxen
oder an die Sammel-Mailbox weiterleiten. Wenn Sie eine
(abgehörte oder gespeicherte) Sprachnachricht an eine persönliche
Mailbox weiterleiten möchten, geben Sie als Mailboxnummer
einfach die Rufnummer der jeweiligen Nebenstelle ein.
Hinweis: Da es sich bei der weitergeleiteten Nachricht um
eine Kopie handelt, kann diese ohne weiteres gelöscht
werden. Die Originalnachricht bleibt weiterhin erhalten.
Es ist nicht möglich, Verteilerlisten festzulegen. Das
bedeutet: Die Nachricht kann nicht in einem Schritt an
mehrere Mailboxen gleichzeitig weitergeleitet werden,
sondern muss an jede der gewünschten Mailboxen einzeln
gesendet werden.
Persönliche Begrüßung ändern
Für jede Art von Rufumleitung an die Mailbox können Sie eine
andere persönliche Begrüßung aufnehmen und insgesamt bis zu
drei verschiedene persönliche Begrüßungen eingeben. Sie können
festlegen, dass Anrufe umgeleitet werden sollen, wenn Ihre Leitung
besetzt ist oder Sie den Anruf nicht annehmen können, oder Sie
können eine feste oder eine individuelle Rufumleitung für alle Ihre
Anrufe aktivieren.
Rufen Sie die Mailbox auf.
(Siehe Kapitel „
Befolgen Sie die Sprachanweisungen im Hauptmenü.
2
Wählen Sie die „2“, um Ihre persönliche Begrüßung zu
ändern.
z
Wählen Sie den gewünschten Rufumleitungstyp.
Befolgen Sie die entsprechenden Sprachanweisungen.
Wenn die Rufumleitung aktiviert ist, wird die Begrüßung ab jetzt für
jeden Anrufer abgespielt.
d
Zum Beenden des Vorgangs legen Sie den Hörer auf.
Hinweis: Wenn Sie die Rufumleitung mit persönlicher
Begrüßung eingestellt haben, hören Ihre Anrufer diese
Begrüßung statt einer aktivierten Abwesenheitsinformation