Rufsignalisierung in der hörsprechgarnitur, Kompatibilität mit hörgeräten – AASTRA 4187 Plus for BusinessPhone User Guide DE Benutzerhandbuch

Seite 86

Advertising
background image

Einstellungen

BusinessPhone – Dialog 4187 Plus

86

Rufsignalisierung in der

Hörsprechgarnitur

Hinweis: Um diese Funktion nutzen zu können, muss eine

optional erhältliche Hörsprechgarnitur an Ihr Telefon

angeschlossen sein.

Wenn diese Funktion aktiviert ist, hören Sie die ersten beiden

Rufsignale eines ankommenden Gesprächs in der

Hörsprechgarnitur als Hinweiston. Das dritte und alle folgenden

Rufsignale werden auch direkt an das Telefon gesendet.

²

Betätigen Sie diese Taste.

¯

oder

·

Betätigen Sie diese Tasten, um bis zum Menü „HEADSET

RINGING“ („Rufsignalisierung in der Hörsprechgarnitur“) zu

blättern.

´

²

Betätigen Sie diese Taste, um das Menü aufzurufen.

Im Display erscheint die aktuell gültige Einstellung, so z.B.:

Hinweis: Die Standardeinstellung lautet „ON“ („Ein“).

¯

oder

·

Betätigen Sie diese Tasten, um zwischen „ON“ („Ein“) und

„OFF“ („Aus“) umzuschalten.

´

²

Betätigen Sie diese Taste, um die Einstellungen zu speichern

und das Menü zu verlassen.

Kompatibilität mit Hörgeräten

Das Telefon verfügt über einen integrierten Induktivkoppler für

Schwerhörige. Um das Telecoilmodul in einem Hörgerät beim

Telefonieren zu verwenden, müssen Sie das Hörgerät auf die

Position T umschalten.

HEADSET RINGING

ON

Advertising