Lautsprecher-lautstärke, Rufsignal-lautstärke – AASTRA DT4x2 for BusinessPhone User Guide DE Benutzerhandbuch
Seite 114

Akustische Einstellungen
BusinessPhone – Cordless DT412/DT422/DT432
114
Lautsprecher-Lautstärke
Während Sie telefonieren, können Sie mit den Lautstärkereglern die
Lautstärke des Lautsprechers einstellen. Das ist besonders dann
von Vorteil, wenn Sie während des Gesprächs in eine lautere
Umgebung, wie z.B. in eine Fabrikhalle, gelangen.
Betätigen Sie die Lautstärkeregler, um die Lautsprecher-
Lautstärke während eines Gesprächs einzustellen.
Die eingestellte Lautstärke bleibt so lange bestehen, bis Sie sie
erneut ändern.
Rufsignal-Lautstärke
Es gibt 5 hörbare Stufen für die Lautstärke des Rufsignals sowie
eine Stufe, auf der das Rufsignal unterdrückt wird. Sie können die
Rufsignallautstärke über das Menü Tonsignale einstellen.
ç
Betätigen Sie diese Taste.
Die zuletzt verwendete Registerkarte wird markiert angezeigt.
à
oder
á
Wählen Sie „Einstellungen“.
ã
Betätigen Sie diese Taste, um das Menü „Einstellungen“
aufzurufen.
Eine Liste aller verfügbaren Einstellungen wird angezeigt.
á
Wählen Sie „Tonsignale“.
á
Wählen Sie „Lautstärke:“.
â
oder
ã
Wählen Sie die gewünschte Lautstärkestufe.
Es stehen Ihnen sechs Alternativen zur Verfügung: Stufe 1 bis 5
oder Silent.
So können Sie sich während des Einstellens die verschiedenen
Lautstärkestufen anhören:
Testen
Betätigen Sie diese Taste (siehe Display).
Ein Test-Rufsignal ertönt nun in der ausgewählten Lautstärke, bis
Sie entweder Stop oder Auswahl drücken.
Auswahl
Betätigen Sie diese Taste, um die Lautstärkestufe
auszuwählen (siehe Display).
Die gewählte Lautstärkestufe wird angezeigt.